Moto2: Luca Boscoscuro setzt auf Italien-Power!

Luca Boscoscuro mit Luca Lunetta (links) und Celestino Vietti
Im Moto3-Rennen in Assen wurde Luca Lunetta (SIC58 Squadra Corse) in der Timmer-Schikane in einen Massencrash verwickelt. Nachdem ihm das Vorderrad wegrutschte, wurde der 19-Jährige von Taiyo Furusato überrollt. Lunetta hatte viel Glück, er hatte sich bei dem fürchterlichen Sturz «nur» das Schien- und Wadenbein gebrochen.
Wegen der schweren Beinverletzungen musste Lunetta die Grands Prix in Deutschland, Tschechien, Österreich und Ungarn auslassen. In Barcelona hatte er sein Comeback und wurde Elfter.
Bereits im Nachgang des Ungarn-GP wurde bekannt, dass Lunetta vor einer Unterschrift bei der Moto2-Mannschaft von Konstrukteur und Teameigner Luca Boscoscuro sei (SPEEDWEEK.com berichtete). In Barcelona folgte dann die offizielle Bestätigung: Luca Lunetta unterschrieb beim SpeedUp-Team einen Dreijahresvertrag und wird ab 2026 an der Seite von VR46-Schützling Celestino Vietti in der Moto2-WM antreten. Der junge Römer wird bei SpeedUp Alonso Lopez ersetzen, der ab nächstem Jahr für Gresini Racing fahren wird.
«Seit meiner Kindheit ist es mein Traum, in der Weltmeisterschaft zu fahren, und in der Moto2 anzutreten, ist etwas Außergewöhnliches» freute sich Lunetta. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die immer an mich geglaubt haben und mich heute unterstützen. Dank ihnen konnte ich mir den Traum erfüllen, in einem so wichtigen und erfahrenen Team zu fahren. Ein besonderer Dank geht an Luca Boscoscuro für sein Vertrauen und diese Chance. Wie immer werde ich mein Bestes geben und freue mich darauf, Neues zu lernen. Der Sprung in die höhere Klasse motiviert mich sehr, und ich werde weiterhin hart daran arbeiten, immer ehrgeizigere Ziele zu erreichen.»
SpeedUp wird nächstes Jahr mit einer rein italienischen Fahrerpaarung antreten. «Ich freue mich sehr, Luca Lunetta für die Saison 2026 in unserem Team willkommen zu heißen. Mit seiner Ankunft vervollständigen wir eine rein italienische Aufstellung, auf die wir besonders stolz sind», meinte Luca Boscoscuro. «Luca ist ein sehr talentierter, motivierter und ehrgeiziger Fahrer. Wir sind sicher, dass er dank seiner Entschlossenheit und der Unterstützung des Teams einen vielversprechenden Weg einschlagen wird. Wir freuen uns darauf, dieses neue Abenteuer gemeinsam zu beginnen.»
Luca Lunetta hatte 2024 seine Rookie-Saison in der Moto3-WM. Er konnte letztes Jahr zwei Podestplätze einfahren und wurde 12. in der Gesamtwertung. Vor dem Start der Saison 2025 waren die Erwartungen im Lager der Squadra-SIC58-Mannschaft von Paolo Simoncelli hoch. Nach einigen Top-10-Platzierungen und Platz 3 in Silverstone folgte der Horrorcrash in Assen. In der Gesamtwertung liegt Lunetta derzeit mit 68 Punkten auf Rang 13.