Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Misano, Zeittraining: Vietti zerstört Rundenrekord!

Von Stephan Moosbrugger
Celestino Vietti

Celestino Vietti

Im engen Zeittraining der Moto2-Klasse in Misano fuhr Celestino Vietti (SpeedUp) einen Rundenrekord. Manuel Gonzalez (Intact GP) und Daniel Holgado (Aspar) folgten auf den Rängen 2 und 3. Aron Canet nur 15.

Auf die 40 Minuten freies Training folgt am Freitag in der Moto2-Klasse das Zeittraining. In diesem geht es darum, direkt ins Qualifying 2 zu kommen, was nur den schnellsten 14 Fahrern gelingt. Die restlichen Fahrer müssen am Samstag ins Q1, aus welchem dann noch die Top-4 ins Q2 aufsteigen.

Im FP1 auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli war Intact-Pilot und WM-Leader Manuel Gonzalez mit 1:34,977 min der Schnellste. Auf den Rängen 2 und 3 folgten Jake Dixon (Marc VDS) und Diogo Moreira (Italtrans).

Zum Vergleich: den Moto2-Rundenrekord auf der italienischen Piste hatte Aron Canet 2024 mit 1:34,935 min aufgestellt.

Daniel Munoz springt auch in Misano für den verletzten KTM-Ajo-Piloten Deniz Öncü ein. «Ersatzmann» Munoz erzielte in Barcelona mit Platz 3 sein erstes Moto2-Podest.

Am Freitagnachmittag betrug die Lufttemperatur 27 Grad Celsius. Die Moto2-Piloten gingen pünktlich um 14.05 Uhr auf die Strecke.

Bereits nach einer Minute musste Tony Arbolino seine Boscoscuro am Streckenrand abstellen – anscheinend hatte der Italiener ein technisches Problem mit seinem Bike, er war gerade einmal ein paar Kurven weit gekommen.

Die erste Bestzeit fuhr Diogo Moreira mit 1:35,921 min. Kurz danach legte Barcelona-Sieger Daniel Holgado mit 1:35,713 min nach.

Nach fünf Minuten fuhr Intact-Pilot Senna Agius mit 1:35,567 min eine neue Bestzeit. Kurz danach fuhr Izan Guevara (Pramac Yamaha) um zwei Zehntelsekunden schneller und setzte sich an die Spitze. Drei Minuten später sorgte Jake Dixon mit 1:35,068 min für eine neue Bestzeit.

Die Top-5 nach zehn Minuten: Dixon, Moreira, Guevara, Vietti und Baltus. Gonzalez war zu diesem Zeitpunkt auf Rang 9 zu finden – unmittelbar hinter Aron Canet.

In der nächsten Runde steigerte sich Canet und preschte auf Platz 2 nach vorn, Gonzalez machte einen Sprung auf Position 5.

Nach 15 Minuten setzten sich die Intact-Piloten Agius und Gonzalez auf die Ränge 2 und 3. Die beiden präsentierten sich in Misano bislang in Top-Form.

Die Top-5 zur Hälfte der Session: Dixon, Agius, Gonzalez, Canet und Moreira. Die Top-3 in der Weltmeisterschaft lagen auf den Rängen 3, 4 und 5.

Fantic-Pilot Barry Baltus hatte einen harmlosen Crash in Kurve 10, wo ihm das Hinterrad wegrutschte. Dixon stürzte in der letzten Kurve. Beide blieben unverletzt.

Agius kam in der letzten Kurve über den Streckenrand hinaus und machte einen kleinen Ausflug in die Weise – er blieb dabei aber auf seiner Kalex sitzen.

17 Minuten vor dem Ende fuhr Boscoscuro-Pilot Celestino Vietti (SpeedUp) mit 1:34,916 min einen Rundenrekord! Er unterbot den alten Rekord von Canet um zwei Hundertstelsekunden.

Die Top-6 zehn Minuten vor dem Ende: Vietti, Dixon, Agius, Gonzalez, Canet und Moreira.

Acht Minuten vor dem Ende fuhr Daniel Holgado (Aspar) mit 1:34,855 min einen Rundenrekord! Marcos Ramirez (American Racing) hatte einen Crash in Kurve 4.

Vier Minuten vor dem Ende stürzte Wildcard-Pilot Alberto Ferrandez (SpeedUp). Gonzalez war zu diesem Zeitpunkt Zehnter, Canet nur 14.

Moreira preschte zwei Minuten vor Schluss auf Rang 4 nach vorn. Eine Minute später setzte sich Gonzalez auf Rang 2. Fast zur gleichen Zeit war es wieder Vietti, der mit 1:34,650 min einen Rundenrekord fuhr!

An die Zeit des Italieners kam niemand mehr heran. Neben Vietti zogen Gonzalez, Holgado, Dixon, Moreira, Arenas, van den Goorbergh, Guevara, Agius, Baltus, Lopez, Salac, Alonso und Huertas direkt ins Q2 am Samstag ein.

Der WM-Zweite Aron Canet schaffte als 15. knapp nicht den direkten Einzug ins Q2.

Im Moto2-Zeittraining lagen 21 Fahrer (!) innerhalb einer Sekunde. In den Top-14 landeten neun Kalex- und fünf Boscoscuro-Piloten.

Ergebnisse Moto2 Misano, Zeittraining (12. September):

1. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, 1:34,650 min
2. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +0,097 sec
3. Dani Holgado (E), Kalex, +0,205
4. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,276
5. Diogo Moreira (BRA), Kalex, +0,319
6. Albert Arenas (E), Kalex, +0,390
7. Zonta vd. Goorbergh (NL), Kalex, 0,393
8. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +0,411
9. Senna Agius (AUS), Kalex, +0,419
10. Barry Baltus (B), Kalex, +0,517
11. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +0,523
12. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +0,529
13. David Alonso (CO), Kalex, +0,556
14. Adrian Huertas (E), Kalex, +0,588

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209212013 | 5