MotoGP: Marc Marquez verpasst zwei GP

Aron Canet (3.): Von Startplatz 21 aufs Podest

Von Stephan Moosbrugger
Aron Canet zeigte in Mandalika ein starkes Rennen

Aron Canet zeigte in Mandalika ein starkes Rennen

Aron Canet (Fantic) legte im Moto2-Rennen in Mandalika eine starke Aufholjagd hin. Er konnte 17 Positionen gutmachen – nach der Disqualifikation von Intact-Pilot Manuel Gonzalez wurde es noch ein Podestplatz.

Den Indonesien-GP 2025 wird Fantic-Pilot Aron Canet so schnell nicht vergessen. Es war ein Wochenende mit Höhen und Tiefen – die Emotionen schlugen in beide Richtungen aus.

Im Qualifying hatte der Spanier auf dem Mandalika International Circuit arge Probleme – er stellte seine Kalex nur auf Startplatz 21. Im Moto2-Rennen am Sonntag zeigte Canet dann eine spektakuläre Aufholjagd. In acht Runden machte er 17 Positionen gut. Bereits nach der ersten Runde lag er in den Punkterängen, im sechsten Umlauf war er in den Top-10 zu finden. In Runde 8 kämpfte er sich unter die Top-5 vor.

Der Brasilianer Diogo Moreira, WM-Leader Manuel Gonzalez und Pramac-Pilot Izan Guevara waren jedoch außer Reichweite – Canet überquerte die Ziellinie als Vierter. Nach der Disqualifikation von Intact-Pilot Gonzalez rückte der 26-Jährige auf Rang 3 vor.

«Es war ein hartes Wochenende, aber wir hatten ein fantastisches Rennen. Wir haben hart für dieses Ergebnis gearbeitet, und ich möchte dem gesamten Team für sein unerschütterliches Vertrauen und seine Unterstützung danken», lautete das kurze aber passende Resümee von Canet.

Mit dem dritten Platz in Indonesien und aufgrund der Disqualifikation von WM-Rivale Gonzalez konnte Aron Canet in der Gesamtwertung Boden gutmachen – er liegt nun 33 Punkte hinter der Spitze. Auf Mandalika-Sieger Moreira hat er 24 Zähler Rückstand.

Der Podestplatz sollte Canet Aufschwung für die letzten vier Saisonrennen und im Titelkampf geben. Zuletzt musste er einige Rückschläge hinnehmen – seinen letzten Podestplatz erzielte Canet Ende Juni in Assen.

Ergebnisse NEU Moto2 Mandalika, Rennen (5. Oktober):

1. Diogo Moreira (BR), Kalex, 22 Runden in 34:23,00 min
2. Izan Guevara (E), +7,261
3. Aron Canet (E), Kalex, +9,050
4. Barry Baltus (B), Kalex, +9,518
5. Albert Arenas (E), Kalex, +11,109
6. Joe Roberts (USA), Kalex, +11,544
7. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +14,591
8. Collin Veijer (NL), Kalex, +15,022
9. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +15,363
10. Adrian Huertas (E), Kalex, +19,100
11. Darryn Binder (ZA), Kalex, +19,352
12. Senna Agius (AUS), Kalex, +19,501
13. Ayumu Sasaki (J), Kalex, +22,632
14. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +23,648
15. Zonta van den Goorbergh (NL), Kalex, +23,994
16. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +27,880
17. Daniel Munoz (E), Kalex, +28,125
18. Yuki Kunii (J), Kalex, +32,451
19. Mario Aji (RI), Kalex, +32,925
20. Jorge Navarro (E), Forward, +37,634
– Celestino Vietti (I), Boscoscuro, 4 Runden zurück
– Filip Salac (CZ), Boscoscuro, 5 Runden zurück
– Unai Orradre (E), Boscoscuro, 8 Runden zurück
– Alex Escrig (E), Forward, 14 Runden zurück
– Daniel Holgado (E), Kalex, 17 Runden zurück
– David Alonso (CO), Kalex, 18 Runden zurück
– Marco Ramirez (E), Kalex, 1. Runde nicht beendet
Disqualifiziert: Manuel Gonzalez (E), Kalex, +4,678 sec

WM-Stand nach 18 von 22 Rennen:
1. Manuel Gonzalez, 238 Punkte. 2. Moreira 229. 3. Canet 205. 4. Baltus 195. 5. Dixon 179. 6. Holgado 153. 7. Vietti 141. 8. Arenas 119. 9. Agius 108. 10. Öncü 100. 11. Alonso 97. 12. Guevara 99. 13. Ramirez 96. 14. Roberts 93. 15. Salac 82.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 428. 2. Boscoscuro 271. 3. Forward 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 07.10., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 07.10., 17:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 07.10., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 07.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 07.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 07.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 07.10., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Di. 07.10., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 07.10., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 07.10., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0710101636 | 4