Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Dennis Foggia: Der Moto3-Aufsteiger des Jahres

Von Günther Wiesinger
Der erst 16-jährige Dennis Foggia fuhr in der Junioren-WM 2017 Kreise um die Gegner. Valentino Rossi sieht in ihm einen kommenden Weltmeister.

Seit 2004 (damals triumphierte Andrea Dovizioso auf Honda) hat Italien in der kleinsten GP-Hubraumklasse (125 ccm, Moto3) keinen Weltmeistertitel mehr gewonnen. Spanien hingegen sieben – durch Álvaro Bautista, Marc Márquez, Julián Simón, Nico Terol, Maverick Viñales, Alex Márquez und Joan Mir.

Romano Fenati hat es nie geschafft – er wurde auch 2017 «nur» Vizeweltmeister.

Aber jetzt setzen die Italiener große Hoffnungen auf den 16-jährigen Dennis Foggia, der am 7. Januar 17 Jahre alt wird und in diesem Jahr die CEV-Repsol-Junioren-Weltmeisterschaft souverän gewonnen hat – mit 221 zu 142 Punkten gegen Jaume Masia, der 2018 im KTM-Team von Fiorenzo Caponera erstmals eine komplette WM-Saison absolviert.

Foggia gewann in der Junior World Championship auf der SKY VR46-KTM vier Rennen, dazu eroberte er insgesamt fünf weitere Podestplätze, Masia wurde um 79 Punkte distanziert.

Mindestens genauso erstaunlich und vielleicht noch deutlich aussagekräftiger sind die drei Moto3-WM-Auftritte von Dennis Foggia verlaufen.

Er ist dreimal angetreten (in Brünn/14. Platz, Aragón/8. Platz und Valencia/7. Platz), er hat bei allen drei Gelegenheiten gepunktet, bei den letzten zwei Rennen ist er in die Top-Ten gefahren. Beim Valencia-GP kämpfte Foggia um den zweiten Platz – und verlor weniger als 1 Sekunde auf diese Position.

Jetzt ist es verständlich, warum Teambesitzer Valentino Rossi den Ausnahmekönner und ungeschliffenes Juwel 2018 in seinem VR46-WM-Team neben Bulega fahren lässt und Mugello-Sieger Andrea Migno ins KTM-Team seines Kumpels Jorge «Aspar» Martinez transferierte, das künftig «Ángel Nieto 12+1 Team» heißen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 6