Ajo Motorsport: Eine Erfolgsgeschichte seit 2001

Von Frank Aday
2015 war die bisher erfolgreichste Saison für die Truppe um Aki Ajo. In der Moto3-Klasse wurde Miguel Oliveira Vizeweltmeister, Johann Zarco sicherte im ersten Moto2-Jahr des Teams sogar den Titel.

Mit Moto2-Weltmeister Johann Zarco (Ajo Motorsport), Moto3-Vizeweltmeister Miguel Oliveira (Red Bull KTM Ajo) und MotoGP-«Rookie of the Year» Maverick Viñales feierte der Finne Aki Ajo 2015 große Erfolge. Für Viñales ist Ajo als Manager tätig.

Die Erfolgsgeschichte des finnischen Teams begann 2001 in der 125-ccm-Klasse. Beim Grand Prix von Deutschland war erstmals eine Maschine von Ajo Motorsport in der Weltmeisterschaft unterwegs, pilotiert wurde sie von Mika Kallio. Nach einem weiteren Wildcard-Einsatz war die Mannschaft auf die erste volle WM-Saison 2002 vorbereitet. Kallio wurde WM-Elfter.

Der erste große Erfolg ließ nicht allzu lange auf sich warten. Ein Jahr später erreichten Andrea Ballerini und Masao Azmua den ersten Sieg und Podestplatz für Ajo Motorsport, als sie sich in Australien auf den Plätzen 1 und 2 einreihten.

2015 war Ajo Motorsport erstmals in allen drei Klassen aktiv. Johann Zarco startete in der Moto2-Klasse, Miguel Oliveira, Brad Binder und Karel Hanika traten in der Moto3-Klasse an. In der MotoGP-Klasse beschränkten sich die Aktivitäten jedoch auf das Management von Suzuki-Pilot Maverick Viñales und Honda-Fahrer Jack Miller.

Seit dem Einstieg in die Weltmeisterschaft war Ajo Motorsport immer in der kleinsten Klasse vertreten. 2015 folgte der Einstieg in die Moto2-Klasse. Seit 2001 befanden sich etwa 40 Fahrer unter der Leitung von Teamchef Aki Ajo. Zu Weltmeistertiteln brachten es Johann Zarco (Moto2, 2015), Sandro Cortese (Moto3, 2012), Marc Márquez (125 ccm, 2010) und Mike di Meglio (125 ccm, 2008). Zudem wurden zwei Vizetitel in der Moto3-Klasse (Miller, Oliveira) und einer in der 125-ccm-Klasse (Zarco) eingefahren.

2015 feierte das Ajo-Team insgesamt 14 Siege (8 Moto2, 5 Moto3) und insgesamt 27 Podestplätze (14 Moto2, 13 Moto3). Zudem wurde Maverick Viñales zum «Rookie of the Year» in der MotoGP-Klasse. 2016 wird das Ajo-Team die 15. Saison absolvieren. Mit Brad Binder und Bo Bendsneyder geht Red Bull KTM Ajo in der kleinsten Klasse auf Titeljagd, Johann Zarco will seinen Moto2-Triumph wiederholen. Viñales absolviert sein zweites Jahr bei Suzuki, Miller wird für Marc VDS antreten.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Portimão: Vom Supermann zu Buhmann

Günther Wiesinger
«Alles oder nichts», so lautet meist die Devise von MotoGP-Superstar Marc Márquez. Aber in den letzten drei, vier Jahren führte ihn diese Methode oft schnurstracks ins Krankenhaus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Dubai International Baja Rally
  • Sa.. 01.04., 22:55, Motorvision TV
    Tour European Rally 2022
  • Sa.. 01.04., 22:55, Motorvision TV
    Belgian Rallycross Championship 2023
  • Sa.. 01.04., 23:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic 2022
  • Sa.. 01.04., 23:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic 2023
  • Sa.. 01.04., 23:55, Motorvision TV
    Jeddah Rally
  • So.. 02.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.04., 02:20, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • So.. 02.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.04., 05:30, ServusTV Österreich
    Formel 1 - Rolex Grand Prix von Australien
» zum TV-Programm
12