Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Danilo Petrucci (Ducati): «Wir geben nicht auf»

Von Otto Zuber
Danilo Petrucci

Danilo Petrucci

Nach zwei schwierigen Rennen in Misano hofft Ducati-Werkspilot Danilo Petrucci auf ein besseres Ergebnis beim Grand Prix auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya, auf dem er im letzten Jahr in die Top-3 fuhr.

Es war der letzte von drei Podestplätzen in Folge, die Danilo Petrucci im vergangenen Jahr erobern konnte: Der 29-Jährige aus Terni schaffte es im Catalunya-GP als Dritter ins Ziel und stand damit im ersten Rennen nach seinem ersten GP-Sieg in Mugello wieder auf dem Podesttreppchen. Es war das bisher letzte Rennen, in dem der Ducati-Werksfahrer zu den schnellsten Drei gehörte.

Entsprechend gross ist die Hoffnung, auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya eine bessere Punkteausbeute als bei den Rennen in Misano zu erzielen. Dort holte Petrucci nur sechs WM-Zähler für seinen zehnten Platz im zweiten Kräftemessen. Im ersten Rennen ging er als Sechszehnter leer aus.

«Nach zwei schwierigen Grands Prix kehren wir nun auf eine Strecke zurück, auf der ich im letzten Jahr einen Podestplatz erringen konnte», erklärt der neunfache GP-Podeststürmer mit Blick auf das anstehende Rennwochenende in Barcelona. Und er gesteht unumwunden: «Diese Saison läuft definitiv nicht so, wie wir es uns erhofft haben.»

«Aber wir geben nicht auf», fügt Petrucci eilends an. Er weiss: «In Montmeló wollen wir den zehnten Platz von Misano übertrumpfen, aber die Bedingungen, die uns dort erwarten, werden ganz anders als in Italien sein. Es wird entscheidend sein, den Asphalt und die Temperaturen richtig zu interpretieren.»

Ergebnis MotoGP, Emilia Romagna-GP, 20. September

1. Viñales, Yamaha, 27 Runden in 41:55,846 min
2. Mir, Suzuki, + 2,425 sec
3. Pol Espargaró, KTM, + 4,528
4. Quartararo, Yamaha, + 6,419
5. Oliveira, KTM, + 7,368
6. Nakagami, Honda, + 11,139
7. Alex Márquez, Honda, + 11,929
8. Dovizioso, Ducati, + 13,113
9. Morbidelli, Yamaha, + 15,880
10. Petrucci, Ducati, + 17,682
11. Zarco, Ducati, + 23,144
12. Rins, Suzuki, + 24,962
13. Smith, Aprilia, + 30,008

Fahrer-WM nach 7 von 14 Rennen:

1. Dovizioso 84 Punkte. 2. Quartararo 83. 3. Viñales 83. 4. Mir 80. 5. Morbidelli 64. 6. Miller 64. 7. Nakagami, 63. 8. Oliveira 59. 9. Rossi 58. 10. Pol Espargaró 57. 11. Binder 53. 12. Rins 44. 13. Zarco 36. 14. Petrucci 31. 15. Bagnaia 29. 16. Alex Márquez 24. 17. Aleix Espargaró 18. 18. Lecuona 15. 19. Smith 11. 20. Rabat 7. 21. Crutchlow 7. 22. Pirro 4.

Konstrukteurs-WM nach 7 von 14 Rennen:

1. Yamaha 138 Punkte. 2. Ducati 115. 3. KTM 104. 4. Suzuki 93. 5. Honda 63. 6. Aprilia 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5