MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Bradley Smith: «Zwei erfahrene Piloten besiegt»

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Rookie Bradley Smith zeigte in Assen ein starkes Wochenende. Der Brite startete von Position 6 und beendete das Rennen unter den Top-10.

Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith eroberte im Qualifying der MotoGP-Klasse am Freitag den sechsten Startplatz. Dies war die bisher beste Qualifying-Leistung des Aufsteigers in der Königsklasse. Obwohl Smith in den Bremszonen noch mit seinen Verletzungen an der linken Hand und am Handgelenk zu kämpfen hatte, nutzte er in der letzten Runde den Kampf der Ducati-Piloten Nicky Hayden und Andrea Dovizioso aus und schob sich auf Rang 9.

Nach dem Rennen in Barcelona musste eine große Fleischwunde an Smiths linken kleinen Finger durch eine Hauttransplantation geschlossen werden. Zudem wurde eine kleine Schraube im linken Kahnbein eingesetzt. Smith hatte sich im Freitagstraining in Mugello verletzt. «Da mir meine Handverletzungen noch immer Probleme bereitet, war dies das bisher schwerste Rennen für mich. Nach der Operation direkt nach dem Barcelona-GP habe ich mir Besserung erhofft, aber ich habe sogar mehr Schwierigkeiten als zuvor. In dieser Situation war es ein sehr gutes Rennen. Mein Abstand zu Bradl war genauso groß wie in Barcelona. Der neunte Platz fühlt sich sogar besser an als der sechste in Barcelona, weil ich hart kämpfen musste und niemand gestürzt ist. Positiv war auch mein Start aus der zweiten Reihe.»

Smith rechnete bereits vor dem Rennen mit einem Durchmarsch des verletzten Jorge Lorenzo, der nach einer Schlüsselbein-OP Donnerstagnacht am Rennen am Samstag teilnahm. «Ich wusste, dass ich bestenfalls Siebter werde, denn ich war mir sicher, dass Jorge schnell vorbeiziehen wird. Ich war konstant und meine Pace in der zweiten Hälfte des Rennens war stark. An meiner Geschwindigkeit in den ersten Runden muss ich noch arbeiten, aber ich komme mit viel Zuversicht nach Deutschland. Ich habe ein Top-10-Resultat erzielt und konnte zwei sehr erfahrene Piloten in der letzten Runde besiegen. Ich hoffe, dass mir meine Verletzung in Deutschland weniger Probleme bereitet», erklärte Smith in Hinblick auf den Grand Prix auf dem Sachsenring.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5