MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Austin, Q1: Bradley Smith vorne, Bradl Sechster

Von Sharleena Wirsing
Bradley Smith fuhr im Q1 die Bestzeit und zieht in das Qualifying 2 ein

Bradley Smith fuhr im Q1 die Bestzeit und zieht in das Qualifying 2 ein

Bradley Smith und Aleix Espargaró sicherten sich die letzten beiden Plätze im Qualifying 2. Stefan Bradl wird am Sonntag mit seiner Aprilia von Position 16 in das MotoGP-Rennen gehen.

Die kombinierte Zeitenliste nach dem dritten freien Training entschied darüber, welche zehn Piloten direkt in das Qualifying 2 einziehen. Die restlichen Fahrer, darunter Aleix Espargaró (Suzuki), Pol Espargaró (Yamaha), Héctor Barberá (Ducati) und Stefan Bradl (Aprilia) kämpften im Q1 um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2.

Schlechte Nachrichten für Jack Miller aus dem Marc VDS-Team. Er wird nach dem schweren Sturz am Freitag nicht zum Qualifying und Rennen antreten. Die Schmerzen in seinem rechte Bein sind zu groß, wie sein Crew-Chief Cristian Gabbarini erklärte. Vor dem ersten MotoGP-Test 2016 in Malaysia hatte sich Honda-Pilot Miller beim Motocross das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen.

Nach der ersten fliegenden Runde aller Fahrer lag Pol Espargaró vor Michele Pirro, der den verletzten Danilo Petrucci im Pramac-Team ersetzt, und Aprilia-Pilot Stefan Bradl.

Bradley Smith schnappte sich mit der Yamaha M1 den zweiten Platz vor Aleix Espargaró, Héctor Barberá und Stefan Bradl. Der Brite büßte 0,474 sec auf seinen Tech3-Teamkollegen Pol Espargaró ein.

Drei Minuten vor Schluss stürzte Pirro in Kurve 1 mit der Ducati GP15. Pol Espargaró lag weiter vor Smith an der Spitze.

Aleix Espargaró machte Jagd auf die vorläufige Bestzeit seines Bruders Pol. Mit 2:04,849 min legte der Suzuki-Pilot die neue Bestzeit vor. Doch auch Pol Espargaró und Smith legten rote Sektorzeiten vor. Smith katapultierte sich auf Platz 1 mit 2:04,740 min. Auch Barberá war schnell unterwegs, doch er wurde von Alvaró Bautista gestört.

Bradley Smith und Aleix Espargaró ziehen in das Qualifying 2 ein. Dahinter folgten Pol Espargaró, Héctor Barberá und Eugene Laverty. Stefan Bradl erreichte Platz 6, als die 16. Position in der Startaufstellung bedeutet. Sein Teamkollege Alvaró Bautista wird von Platz 19 starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5