Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Dall’Igna: «Es gibt MotoGP-Chance für Chaz Davies»

Von Ivo Schützbach
Ducatis Superbike-Ass Chaz Davies

Ducatis Superbike-Ass Chaz Davies

Der Waliser Chaz Davies soll 2016 für Ducati Superbike-Weltmeister werden, anschließend würde er gerne MotoGP fahren. «Wir wollen ihm bestmögliche Karrierechancen bieten», sagt Ducatis Sportdirektor Paolo Ciabatti.

Chaz Davies hat die Superbike-Rennen in Imola und Aragón mit zwei Doppelsiegen dominiert. Schon 2015 war der Waliser in der zweiten Saisonhälfte stärker als der spätere Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki).

Nach zehn von 26 Läufen liegt Davies 35 Punkte hinter Rea auf WM-Rang 2.

Nach seiner eindrucksvollen Vorstellung beim Ducati-Heimrennen in Imola kam auch das Thema MotoGP auf den Tisch. Davies hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er mittelfristig auf Ducati in der Königsklasse fahren möchte.

Diesbezüglich hält er den Ball aber noch Flach: «MotoGP ist etwas ganz anderes als Superbike. Aber Ducati ist Ducati, es stecken die gleichen Techniker dahinter. Es ist schön zu sehen, dass beide Teams gemeinsam wachsen und gute Resultate erobern. Ich will nicht über meine Zukunft sprechen, ich kann noch nicht sagen, was sie für mich bereithält. Mein Job ist weiter zu pushen und Punkte aufzuholen.»

Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse, wurde gegenüber SPEEDWEEK.com konkreter. «Natürlich gibt es die Chance, dass Chaz für uns MotoGP fährt», unterstreicht der ziegenbärtige Italiener. «Wir reden mit ihm, was er gerne tun möchte.»

«Idealerweis wird er für Ducati dieses Jahr Superbike-Weltmeister», ergänzte Sportdirektor Paolo Ciabatti. «Er hat beste Chancen dazu, gemeinsam mit Johnny Rea ist er momentan der beste Superbike-Fahrer. Die beiden werden den Titel untereinander ausmachen. Chaz ist sehr wichtig für Ducati, Ducati hat viel unternommen, um alle Nachteile zu beheben, über die er sich beschwert hat, wie etwa mangelnde Motorleistung. Heute sind er und wir sehr zufrieden. Wir wünschen uns, dass Chaz bei uns bleibt und möchten ihm deshalb die bestmöglichen Karrierechancen bieten. Um über 2017 und MotoGP zu reden, ist es zu früh. Priorität hat für ihn und uns, den Superbike-Titel zu holen.»

In Ducatis MotoGP-Werksteam fahren 2017 Weltmeister Jorge Lorenzo und Andrea Iannone oder Andrea Dovizioso. Bliebe für Chaz Davies lediglich ein Platz in einem der Kundenteams Pramac, Avintia oder Aspar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5