MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Fantic: Neues Fahreraufgebot für die MX-Saison 2023

Von Nora Lantschner
Im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand präsentierte das Fantic Factory Team Maddii das Line-up für die kommende Saison mit einigen Änderungen – inklusive eines MX2-Piloten und eines Thüringers.

2023 konzentriert man sich im Hause Fantic im Motocross-Paddock auf die kleinere Hubraumklasse: Tom Guyon wird auf einer 250er-Viertakt-Maschine für das von Marco Maddii geführte Team die volle MX2-WM-Saison bestreiten. Der 20-jährige Franzose setzte im August bei seinem Heim-GP in Saint-Jean-D’Angély mit Rang 3 im zweiten MX2-Wertungslauf und Gesamtrang 4 ein Highlight. 2019 war Guyon schon Junioren-Vizeweltmeister in der Kasse 125 ccm.

Für die EMX250-Europameisterschaft bestätigte Fantic den Norweger Hakon Østerhagen. Dazu steigen von den 125ern Europameister Cas Valk aus den Niederlanden und der Franzose Alexis Fueri auf. In der EMX125 werden dafür die Neuzugänge Maximilian Werner aus Jena und der Spanier Elias Escandell ins Rennen geschickt.

«Ein ‚Factory Rider‘ zu sein ist ein Traum, der wahr wird, ich bin dankbar für diese Gelegenheit», kommentierte der 16-jährige Max die Neuigkeit.

Neu ins Fantic-Werksteam kommt außerdem eine Dame: Lynn Valk, Vizeweltmeisterin der WMX 2022 (noch auf der JK-Yamaha) und die Schwester von Cas Valk.

Dagegen trennen sich die Wege von Fantic und Nicholas Lapucci nach einer schwierigen ersten Saison in der Königsklasse MXGP (nur WM-25.). Der EMX250-Champion von 2021 kommt dem Vernehmen nach bei SDM Corse unter.

Der italienisch SDM-Rennstall ist allerdings nicht mehr für den Werksauftritt von Beta zuständig, sondern macht einen Schritt zurück: Geplant sind der Umstieg auf Husqvarna (wie zuletzt 2016) sowie die Teilnahme an ausgewählten MXGP-Events. Der Fokus wird aber auf der Italienmeisterschaft liegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 6