MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Red Bull Rookies: Sieg für Techer

Von Esther Babel
Techer gewinnt auf dem Sachsenring den zweiten Lauf

Techer gewinnt auf dem Sachsenring den zweiten Lauf

Der Franzose gewinnt nach einer chaotischen letzten Runde. Alt und Albert landen auf dem Podium. Öttl wird noch Sechster.

Nach dem Start brauste Xavier Pinsach aus der zweiten Startreihe flott los und bog als Erster in die erste Kurve ein. Doch der durch seinen Sieg vom Vortag hoch motivierte Philipp Öttl jagte dem Spanier die Führungsposition bereits in der ersten Runde ab. Florian Alt verpatzte den Start aus der ersten Reihe und musste sich vom neunten Platz nach vorne arbeiten.

Bereits nach zwei Runden war das Feld der Red Bull Rookies geschrumpft. Kevin Argino, Aaron Espana, Joakim Niemi, Scott Deroue und der Österreicher Lukas Trautmann waren gestürzt. Auch an der Spitze ging es vor allem in der Anfangsphase hart zur Sache. Die ersten zehn Fahrer überquerten die Start- und Ziellinie innerhalb einer Sekunde. In der vierten Runde waren die ersten beiden Plätze mit Öttl und Alt in deutscher Hand.

Zur Halbzeit der 19 Runden langen Renndistanz blieben die Top-Ten dicht beisammen. Mittendrin Öttl, Alt und der Sachse Willi Albert. Max Enderlein hatte auf Platz 12 ebenfalls gute Chancen, bei seinem Heimrennen Meisterschaftspunkte einzufahren.

An der Spitze herrschte ein wildes Durcheinander. Nachdem Alt und Öttl ins Mittelfeld der Zehner-Gruppe abgerutscht waren, versuchten sich Alan Techer, Brad Binder und Arthur Sissis mit der Führungsarbeit. Doch durchsetzen konnte sich keiner der drei Rookies. Die Entscheidung, welcher der KTM-Piloten am Ende auf den obersten Platz des Podiums klettern durfte, fiel erst in den letzten beiden Runden.

Nachdem sich Binder einen bösen Fahrfehler geleistet hatte, ging es für den Südafrikaner zurück auf den 10. Platz. Sissis patzte in der letzten Runde und stürzte. Der Sieg ging an den Franzosen Techer, 0,088 Sekunden vor Alt und Albert. Öttl kam als Sechster im Ziel an, Enderlein als Zwölfter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 5