Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aragón: Wie Randy Krummenacher in Motoren-Not geriet

Von Ivo Schützbach
Randy Krummenacher killte in Aragón seinen zweiten Motor

Randy Krummenacher killte in Aragón seinen zweiten Motor

Weil er beim offiziellen Superbike-Test in Aragón am Montag einen aktuellen Rennmotor einsetzen musste, konnte Randy Krummenacher nur 30 Runden mit seiner Kawasaki ZX-10RR und der neuen Kalex-Schwinge drehen.

1,5 Sekunden war Randy Krummenacher beim Superbike-Test im MotorLand Aragón mit der Kalex-Schwinge und auf Rennreifen schneller als am Rennwochenende. Doch der Schweizer durfte auf Anweisung seines Teams Kawasaki Puccetti nicht mehr als 30 Runden fahren.

Das hatte seinen Grund. Krummi: «Wir haben drei Superbike-Motoren in der jetzigen Ausführung. Einen haben wir schon in Thailand verblasen und einen im Training am Freitag in Aragón. Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet. Ich denke, wir müssen nicht in Panik geraten, denn wir haben daraus gelernt. In Thailand war aber auch ein bisschen Pech dabei, denn am Schluss machte eine Schraube oder ein Stein den Kühler kaputt. In Aragón war es ein bisschen Unwissen von mir, was das Herunterschalten betrifft.»

Was hast du falsch gemacht? «In den ersten zwei Rennen war ich zu gemütlich beim Runterschalten und habe mir Zeit gelassen. Das Ziel war es nun, schneller zu schalten, um die Motorbremse und die Elektronik richtig zu pushen. Ich ging aber von einem Extrem ins andere, was die Geschwindigkeit beim Schalten betrifft. Zweimal drehte der Motor um 200 Umdrehungen zu hoch, das reichte, um ihn zu killen. Die Motoren sind sensibel. Aber das habe ich jetzt im Griff. Für Assen werden wir genügend Motoren haben, aber am Montag musste ich mit meinem plombierten Rennmotor testen, der zu den sieben Motoren zählt, die wir für die Saison haben. Deshalb sind wir nur 30 Runden gefahren», berichtete Krummenacher im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4