Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

SBK Phillip Island beide Rennen live bei ServusTV

Von Peter Fuchs
Welcome to Australia – mit ServusTV live dabei

Welcome to Australia – mit ServusTV live dabei

ServusTV überträgt den Saisonstart der Superbike-WM auf Phillip Island am 24. und 25. Februar 2018 live. Als Kommentator ist Philipp Krummholz im Einsatz, Gustl Auinger wird als Experte die Rennen analysieren.

Die Piloten der Superbike-Weltmeisterschaft bestreiten an diesem Wochenende in Australien ihren Saisonauftakt, 13 Stationen stehen 2018 auf dem Programm.

Jerez und der Lausitzring sind nicht mehr dabei, dafür kehrt Brünn nach sechs Jahren Abstinenz in den Rennkalender zurück. Zudem soll das gerade in Bau befindliche Autódromo El Villicum in der argentinischen Provinz San Juan Austragungsort des vorletzten WM-Laufs werden.

ServusTV überträgt zum Auftakt am Samstag und Sonntag (24. und 25. Februar 2018) beide Rennen jeweils ab 4:40 Uhr live, Phillip Island ist gegenüber MEWZ zeitlich zehn Stunden voraus.

Drehzahllimit findet wenig Anklang

Die großen Teams Kawasaki, Ducati und Yamaha setzen auch in diesem Jahr auf die bewährten Fahrerpaarungen. Und die Wintertests deuten darauf hin, dass die viel kritisierte Regeländerung mit der Drehzahlbeschränkung auf 14.100/min an der Dominanz von Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) wenig ändern dürfte.

Gustl Auinger: «Superbikes sollen seriennah sein»

ServusTV-Experte Gustl Auinger meint: «Die Grundidee des neuen Reglements finde ich gut, weil die Superbikes ja auf seriennahen Motorrädern basieren sollen.» Weniger begeistert zeigt sich der Oberösterreicher von der Einführung einer Balance of Performance: «Sobald eine Marke zu erfolgreich wird, nimmt man ihr Drehzahl weg. Aber man kann doch nicht den Fleißigen bestrafen!»

Neue Kräfteverhältnisse

Während Kawasaki in der kurzen Winterpause rechtzeitig auf die Neuerung reagiert haben, kämpft Ducati laut Auinger mit seinem in der Drehzahl weniger flexiblen V2-Motor. «Honda, BMW und Yamaha sehen der Drehzahlbeschränkung sicher mit einem lachenden Auge entgegen», vermutet Auinger. «Die Kräfteverhältnisse könnten sich also verschieben.»

Jonathan Rea ist der Renn- und Titelfavorit

Jonathan Rea startet jedenfalls nicht nur auf der direkt am Meer gelegenen Panoramastrecke von Phillip Island, wo er fünf der letzten sechs Superbike-WM-Läufe gewinnen konnte, als Favorit. «Der Titel führt auch in diesem Jahr nicht über Kawasaki, sondern allein über Jonathan Rea», glaubt Auinger. «Der Kerl ist einfach so unglaublich gut.»

Die ServusTV-Live-Sendetermine für den ersten Saisonevent auf dem Circuit in Phillip Island sind:

Samstag, 24. Februar 2018, ab 4:40 Uhr: Rennen 1 – live

Sonntag, 25. Februar 2018, ab 4:40 Uhr: Rennen 2 – live

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 5