Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Alvaro Bautista findet Klagen von Razgatlioglu kurios

Von Ivo Schützbach
Alvaro Bautista ist jetzt WM-Dritter

Alvaro Bautista ist jetzt WM-Dritter

Mit drei dritten Plätzen hat Ducati-Star Alvaro Bautista bei der Superbike-WM in Cremona den dritten Platz in der Gesamtwertung zurückerobert. Über Toprak Razgatlioglu wundert sich der Spanier.

Nach dem WM-Auftakt in Australien war Alvaro Bautista Zweiter, in Portugal fiel er auf Gesamtrang 4 zurück, dort lag er auch nach Assen. Mit seinen drei dritten Plätzen in Cremona, jeweils hinter Aruba-Teamkollege Nicolo Bulega und BMW-Aushängeschild Toprak Razgatlioglu, hat sich der spanische Evergreen an Andrea Locatelli (Yamaha) vorbei auf den dritten Gesamtrang geschoben.

Bulega fuhr in Norditalien in seiner eigenen Welt, Toprak war die unangefochtene Nummer 2, Bautista die Nummer 3. Dahinter klaffte in beiden Hauptrennen eine drastische Lücke zum Rest des Feldes.

«Meine Pace war besser als im ersten Rennen, für Nicolo und Toprak aber nicht genug», hielt der dreifache Weltmeister fest, der die Zielflagge mit knapp 9 sec Rückstand sah. «Es ist kurios, dass Toprak sagt, sein Motorrad wäre gut, dass das Chassis aber ein Problem darstelle. Weil er nicht mehr das Spezialchassis aus dem Vorjahr benützen darf. Ich muss seit letztem Jahr mit mehr Gewicht fahren und habe deswegen auch ein Problem. Ich benutze das aber nicht mehr als Ausrede, weil das jetzt meine Realität ist. Mein Motorrad ist im Schnitt sechs Kilogramm schwerer als das von Bulega, wegen der Gewichtsregel. Sechs Kilogramm scheinen nichts zu sein, aber wenn du dich am Limit bewegst, dann ist das viel. Ich hatte schon vorher Schwierigkeiten, weil ich klein bin, aber jetzt habe ich noch zusätzlich diese sechs Kilogramm. Ich sage nicht, dass ich mit Nicolo mithalten könnte, wenn man dieses Zusatzgewicht entfernt. Wir müssten es tun, um das zu sehen. Fest steht aber, dass es mein Leben einfacher machen würde.»

Auf einer kurzen und engen Strecke wie Cremona leidet der kleingewachsene und leichte Bautista besonders, weil ihm die Hebelkräfte fehlen, um das Motorrad herum zu wuchten.

«Mit Toprak kann ich mich schlecht vergleichen, weil er ein anderes Bike fährt», hielt der 40-Jährige fest. «Wenn ich mir die Daten von Nicolo anschaue, verliere ich nicht in einem Bereich, sondern ein bisschen überall. Er kann sein Motorrad in der Rollphase etwas früher aufrichten als ich und deshalb besser beschleunigen. Aufgrund seiner Größe kann er Manöver fahren, die für mich unmöglich sind. In gewissen Bereichen bin ich schneller als er, gesamt gesehen ist er auf eine Runde aber stärker. Wir konnten das Gefühl für das Motorrad seit letztem Jahr verbessern und sind auf jeder Rennstrecke schneller, auch was die Pace betrifft. Für einen Sieg reicht das bislang nicht, wir arbeiten aber so hart wie möglich daran.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Cremona, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 1,826 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 8,995
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 17,888
5. Sam Lowes (GB) Ducati + 22,131
6. Iker Lecuona (E) Honda + 22,333
7. Xavi Vierge (E) Honda + 22,950
8. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 24,813
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 26,202
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 26,889
11. Alex Lowes (GB) Bimota + 27,069
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 29,127
13. Scott Redding (GB) Ducati + 30,880
14. Andrea Iannone (I) Ducati + 31,586
15. Axel Bassani (I) Bimota + 32,225
16. Yari Montella (I) Ducati + 32,609
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 43,500
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 44,225
19. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + > 1 min
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Tito Rabat (E) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Ryan Vickers (GB) Ducati
- Gabriele Ruiu (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Cremona, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 1,456 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 6,060
4. Sam Lowes (GB) Ducati + 7,154
5. Xavi Vierge (E) Honda + 10,838
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 11,328
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 12,627
8. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,864
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 13,362
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 14,290
11. Scott Redding (GB) Ducati + 14,742
12. Alex Lowes (GB) Bimota + 14,952
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 16,165
14. Yari Montella (I) Ducati + 17,208
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 17,507
16. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 19,242
17. Ryan Vickers (GB) Ducati + 19,471
18. Axel Bassani (I) Bimota + 19,849
19. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 20,904
20. Tito Rabat (E) Yamaha + 25,885
21. Gabriele Ruiu (I) Ducati + 34,146
22. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 38,914
- Iker Lecuona (E) Honda
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Cremona, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 2,835 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 11,424
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 23,247
5. Xavi Vierge (E) Honda + 23,778
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 24,115
7. Danilo Petrucci (I) Ducati + 24,757
8. Michael vd Mark (NL) BMW + 25,229
9. Axel Bassani (I) Bimota + 25,461
10. Scott Redding (GB) Ducati + 25,838
11. Alex Lowes (GB) Bimota + 26,190
12. Sam Lowes (GB) Ducati + 26,963
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 30,454
14. Yari Montella (I) Ducati + 35,048
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 35,275
16. Ryan Vickers (GB) Ducati + 38,628
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 40,761
18. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 51,202
19. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 54,558
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Iker Lecuona (E) Honda
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Gabriele Ruiu (I) Ducati
- Tito Rabat (E) Yamaha
Superbike-WM 2025: Stand nach 12 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 198
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 164
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 125
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 118
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 107
6. Sam Lowes (GB) Ducati 73
7. Andrea Iannone (I) Ducati 68
8. Xavi Vierge (E) Honda 62
9. Michael vd Mark (NL) BMW 54
10. Scott Redding (GB) Ducati 50
11. Axel Bassani (I) Bimota 49
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 49
13. Alex Lowes (GB) Bimota 44
14. Iker Lecuona (E) Honda 44
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 41
16. Yari Montella (I) Ducati 22
17. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 19
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 9
19. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 8
20. Ryan Vickers (GB) Ducati 7
21. Tito Rabat (E) Yamaha 3
22. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 05.05., 10:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 05.05., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 05.05., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 05.05., 13:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mo. 05.05., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 15:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 05.05., 16:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 05.05., 16:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 05.05., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 05.05., 17:45, Motorvision TV
    TER Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0505054512 | 5