Erste Punkte: Rea profitiert in «Desaster-Kurve»
«Es sind die ersten Punkte für mich in dieser Saison», freute sich Yamaha-Werkspilot Jonathan Rea nach dem ersten Lauf der Superbike-WM in Most. Rea erlebte einen vielversprechenden Start ins Samstags-Rennen, konnte seine Position im weiteren Verlauf des Rennens aber nicht halten.
Von Startplatz 14 ins Rennen gegangen machte Rea viel Boden gut, kam auf der sechsten Position aus der ersten Runde und hielt diese Platzierung bis zur zweiten Runde. Danach wurde der Rekord-Weltmeister schrittweise durchgereicht. Nach 22 Runden lag er 22,7 Sekunden zurück und wurde auf der zehnten Position gewertet.
«Der Beginn des Rennens war fantastisch. Ich kam sehr gut durch die ersten Kurven. Alles öffnete sich vor mir und ich befand mich in einer wirklich guten Situation. Schritt für Schritt fand ich meinen Rhythmus», berichtete der sechsmalige Champion.
«Leider konnte ich die Angriffe von Alvaro (Bautista), Montella, Vierge und Lecuona nicht abwehren. Ich nutzte diese Fahrer aber als Referenz, um mein Renntempo zu verstehen», erklärte Rea nach seinem ersten Top-15-Finish der laufenden Saison.
«Der zehnte Platz ist nichts, was uns jubeln lässt. Doch es ist ein Startpunkt», stellte Rea klar. Es ist ein Hoffnungsschimmer nach einem langen Leidensweg, der mit dem Sturz beim Test in Australien begann.
«Ich habe drei Rennwochenenden verpasst. Dann erlebte ich in Cremona ein schwaches Rennwochenende. Hier lief es deutlich besser. Ich war über die 22 Runden stark, aber nicht schnell genug. In den ersten Runden fehlt mir noch der pure Speed», gestand Rea.
Am Samstag kam Rea sehr gut durch die Schikane nach dem Start. «Ich hatte Glück, doch das kann am Sonntag ganz anders aussehen»˛ ist sich der Yamaha-Pilot bewusst und kritisiert das Layout im ersten Sektor: «Die erste Kurve in Most kreiert Chaos. Es ist eine absolute Desaster-Kurve. Das betrifft jeden und alle Klassen.»
«Man sieht viele Unfälle, weil man mit hohem Tempo ankommt und dann durch diese enge Schikane muss», nennt Rea das Problem der ersten und zweiten Kurve. «Ich hoffe, dass mir auch am Sonntag ein sauberer Start gelingt.»
Der verletzte Fuß bereitete Rea in Most weniger Probleme als erwartet. «Ich habe mittlerweile die nötige Kraft und Beweglichkeit», schilderte der 38-Jährige.
«Meine Physiotherapeuten haben wirklich gute Arbeit geleistet. Doch ich spüre konstante Schmerzen. Selbst beim Gehen tut der Fuß sehr weh. Doch das gehört zum Job. Motorradfahrer, die eine Verletzung hatten, kämpfen mit dauerhaften Schmerzen. Beim Fahren denkt man aber nicht darüber nach, da rückt der Schmerz in den Hintergrund.»
Als Zehntplatzierter war Rea am Samstag bester Yamaha-Pilot. Andrea Locatelli wurde die Schikane zum Verhängnis. Der Italiener kam zu Sturz. Remy Gardners Rennen wurde durch eine Durchfahrtsstrafe ruiniert. Dominique Aegerter fuhr einen glanzlosen 13. Platz ein.
Ergebnis Superbike-WM 2025, Most, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 6,015 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 10,230 |
4. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 14,814 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 15,520 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 16,053 |
7. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 18,581 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 20,092 |
9. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 20,750 |
10. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 22,674 |
11. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 23,522 |
12. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 23,997 |
13. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 31,499 |
14. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 31,542 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 31,668 |
16. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 35,204 |
17. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 52,771 |
- | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Michael vd Mark (NL) | BMW | |
- | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | |
- | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 13 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 218 |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 189 |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 136 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 123 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 118 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 83 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | 69 |
8. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 68 |
9. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 57 |
10. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 54 |
11. | Axel Bassani (I) | Bimota | 53 |
12. | Iker Lecuona (E) | Honda | 53 |
13. | Scott Redding (GB) | Ducati | 52 |
14. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 49 |
15. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 44 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 30 |
17. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 24 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 9 |
19. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 9 |
20. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 7 |
21. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 6 |
22. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 3 |
23. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |