Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Alvaro Bautista verursachte bei Ducati Herzrasen

Von Ivo Schützbach
Fast hätte Alvaro Bautista (li.) Nicolo Bulega noch geschnappt

Fast hätte Alvaro Bautista (li.) Nicolo Bulega noch geschnappt

Durch seinen unverschuldeten Sturz im ersten Hauptrennen in England hat Alvaro Bautista im Kampf um den dritten Platz in der Superbike-WM weitere Punkte auf Ducati-Kollege Danilo Petrucci eingebüßt.

In Donington Park war Alvaro Bautista gegenüber Danilo Petrucci obenauf. Doch im ersten Hauptrennen am Samstag wurde er ein Opfer des Crashs von Yari Montella, die Ränge 4 und 3 am Sonntag waren nicht genug, um Punkte gegenüber seinem Widersacher um WM-Rang 3, Danilo Petrucci, gutzumachen. Der Italiener holte mit den Plätzen 3, 7 und 5 insgesamt 30 Punkte, Bautista nur 22. Der Rückstand des Spaniers beträgt nach sieben von zwölf Events 15 Zähler.

Von Startplatz 10 kommend zeigte Bautista am Sonntagmittag einen starken Sprint und brauste bis auf Platz 4 nach vorne. Vom vierten Startplatz im zweiten Hauptrennen wurde er Dritter. Ein paar Kurven mehr und er hätte Aruba-Ducati-Teamkollege Nicolo Bulega noch geschnappt. Die Minen in der Ducati-Box waren wie versteinert, als Bautista in den letzten beiden Kurven zu Bulega auflief.

«Zwei Runden vor Schluss machte ich in Foggy Esses einen Fehler», schilderte der Spanier SPEEDWEEK.com. «Ich wollte in der letzten Runde nahe an Nico dran sein, bremste zu hart, musste einen weiteren Weg nehmen und verlor drei Zehntelsekunden. Die fehlten mir in der letzten Runde in der vorletzten Kurve… Ich bin trotzdem glücklich. Ich wurde Dritter, lag aber nicht 10 sec zurück, sondern war direkt am Zweiten dran. Für mich ist der Rückstand wichtiger als die Position.»

Die letzten beiden Kurven erlebte Bautista anders als die Zuschauer. «Von außen sieht es immer unterschiedlich aus», grinste der Evergreen. «Die letzte Kurve ist tückisch, am Bremspunkt siehst du sie nicht richtig. Nico wusste, dass ich da bin, also machte er mir die Türe zu. Es wäre ein dummes Manöver gewesen, wenn ich einfach innen reingehalten hätte. Ich wartete darauf, dass er eine etwas weitere Linie wählen muss und ich seine kreuzen kann, aber er bremste gut. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden, mit den Ergebnissen nicht.»

Bautista bekam von Ducati Anfang Juni mitgeteilt, dass er 2026 nicht mehr für das Aruba-Team fahren wird. Unter solchen Voraussetzungen wäre es vom Hersteller aus Bologna vermessen zu erwarten, dass er Bulega im Titelfight gegen BMW-Star Toprak Razgatlioglu unterstützt. Zumal Alvaro gegen Petrucci und Andrea Locatelli seinen eigenen Kampf um WM-Rang 3 hat.

«Ich habe Gründe ihm zu helfen, und andere, es nicht zu tun», grinste der dreifache Weltmeister verschmitzt. «Mal sehen, ob ich mich in den kommenden zwei Wochen dafür entscheide ihm zu helfen, wer weiß das schon? Ich muss meine Rennen so weit vorne wie möglich beenden.»

Ergebnis Superbike-WM 2025, Donington Park, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 2,946 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 3,135
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 10,724
5. Danilo Petrucci (I) Ducati + 12,401
6. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 13,419
7. Andrea Iannone (I) Ducati + 14,422
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 18,791
9. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 20,993
10. Iker Lecuona (E) Honda + 21,207
11. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,762
12. Scott Redding (GB) Ducati + 23,789
13. Yari Montella (I) Ducati + 26,033
14. Xavi Vierge (E) Honda + 26,200
15. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 27,938
16. Axel Bassani (I) Bimota + 28,437
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 36,495
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 39,498
- Michael Rinaldi (I) Yamaha
- Tito Rabat (E) Honda
- Ivo Lopes (P) Honda
- Michael vd Mark (NL) BMW
- Thomas Bridewell (GB) Honda
- Sam Lowes (GB) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Donington Park, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 2,804 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 3,874
4. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,420
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,943
6. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 7,387
7. Danilo Petrucci (I) Ducati + 8,699
8. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 9,141
9. Andrea Iannone (I) Ducati + 9,546
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 10,041
11. Ryan Vickers (GB) Ducati + 12,656
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,375
13. Xavi Vierge (E) Honda + 13,990
14. Axel Bassani (I) Bimota + 15,038
15. Yari Montella (I) Ducati + 17,029
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 18,348
17. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 19,148
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 22,487
19. Tito Rabat (E) Honda + 26,167
20. Ivo Lopes (P) Honda + 30,614
- Scott Redding (GB) Ducati
- Iker Lecuona (E) Honda
- Michael vd Mark (NL) BMW
Ergebnis Superbike-WM 2025, Donington Park, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 6,535 sec
3. Danilo Petrucci (I) Ducati + 11,775
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 14,446
5. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 16,160
6. Scott Redding (GB) Ducati + 16,733
7. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 17,089
8. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 17,205
9. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 19,911
10. Andrea Iannone (I) Ducati + 21,942
11. Xavi Vierge (E) Honda + 22,508
12. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,166
13. Michael vd Mark (NL) BMW + 34,146
14. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 37,916
15. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 41,203
16. Axel Bassani (I) Bimota + > 1 min
- Ivo Lopes (P) Honda
- Iker Lecuona (E) Honda
- Iker Lecuona (E) Honda
- Thomas Bridewell (GB) Honda
- Tito Rabat (E) Honda
- Alex Lowes (GB) Bimota
- Alvaro Bautista (E) Ducati
- Sam Lowes (GB) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 21 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 345
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 341
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 209
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 194
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha 188
6. Sam Lowes (GB) Ducati 131
7. Xavi Vierge (E) Honda 90
8. Iker Lecuona (E) Honda 90
9. Alex Lowes (GB) Bimota 85
10. Andrea Iannone (I) Ducati 84
11. Scott Redding (GB) Ducati 76
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 76
13. Axel Bassani (I) Bimota 67
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 66
15. Michael vd Mark (NL) BMW 65
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 60
17. Yari Montella (I) Ducati 49
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 32
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 24
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 13
21. Tarran Mackenzie (GB) Honda 9
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 4
23. Tito Rabat (E) Yamaha 3
24. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 14.07., 06:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 14.07., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 14.07., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 11:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 12:20, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407054512 | 12