Formel 1: «Verstappen holt das noch», meint Stuck

Bobby Fong (Yamaha): Nach Desaster zur SBK-Wildcard

Von Kay Hettich
Bobby Fong

Bobby Fong

Eigentlich wollte Bobby Fong als Champion der MotoAmerica seine Superbike-Gaststarts in Angriff nehmen, dieses Vorhaben scheiterte kolossal. Nun bereitet sich der Yamaha-Pilot auf sein WM-Debüt in Estoril vor.

Zu Beginn der MotoAmerica hatte der mehrfache Champion Cameron Beaubier (BMW) die Nase vorn, aber in der zweiten Saisonhälfte drehte Bobby Fong die Meisterschaft und kam als Gesamtführender zum Saisonfinale im New Jersey Motorsport Park. Aber alles ging schief und nach zwei Ausfällen in drei Rennen beendete der Yamaha-Pilot die Saison nur als Dritter.

Diese Enttäuschung muss Fong abschütteln, denn mit der Superbike-WM in Estoril steht der 34-Jährige vor einer noch größeren Herausforderung. Fong fährt für das Yamaha-Team Attack Performance, das zuletzt in Portimão 2022 mit Jake Gagne einen Gaststart in der Superbike-WM absolvierte. Auch am Saisonfinale in Jerez wird der US-Amerikaner teilnehmen.

Der Yamaha-Pilot tritt mit seinem Team und mit dem Motorrad aus der MotoAmerica in Portugal an, tatsächlich leistet Yamaha Europe umfangreiche Unterstützung.

Zur Vorbereitung auf sein WM-Debüt hat Fong in den USA die Reifen von Pirelli getestet. «Die Bedingungen waren sehr heiß und ich konnte damit unglaubliche Dinge tun – sowohl auf der Bremse als auch in maximaler Schräglage», staunte der Yamaha-Pilot. «Es sind wirklich sehr gute Reifen. Der SCX-Hinterreifen ist mein Favorit, für vorn ist der SC1 hervorragend.»

Fong hat sich große Ziele auf die Fahne geschrieben, die allein angesichts fehlender Streckenkenntnisse schwer zu erreichen sein werden. «Ich freue mich riesig auf die letzten beiden Runden der Superbike-WM. Es war schon immer mein Traum, mein Talent auf internationaler Bühne zu zeigen», sagte Fong. «Ich weiß, dass es eine große Aufgabe wird. Die Zeiten liegen super eng beieinander, und wir sind bereit, unser Bestes zu geben. Mein persönliches Ziel ist es, um die Top-10 zu kämpfen und mich von Session zu Session zu verbessern.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 01:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 26.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 04:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511212012 | 4