MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Superpole, Jerez: Yamaha vorn, Ana Carrasco auf P4

Von Tim Althof
Erstmals in der Geschichte der Supersport-300-WM müssen die Fahrer in dieser Saison an jedem Wochenende zwei Rennen bestreiten. Yamaha hat nach der Superpole in Jerez die besten Karten auf einen Erfolg.

Bereits vor der Superpole der Supersport-300-WM in Jerez bekam das deutsche Team Freudenberg einen herben Dämpfer. Drei der vier Piloten schafften die Hürde nicht und verpassten den Einzug in die Superpole, weil einige Konkurrenten in FP3 schneller waren als Christian Stange, Jan-Ole Jähnig und Maximilian Kappler.

Alle drei KTM-Piloten müssen am frühen Nachmittag in das Last-Chance-Race, um sich für die Rennen am Samstagnachmittag und am Sonntag zu qualifizieren. Bestenfalls bleiben die Plätze am Ende der Startaufstellung, um das Wochenende noch fortführen zu können.

Trotz einem Sturz und der anschließenden Roten Flagge in der Superpole der Supersport-300-Klasse in Jerez holte sich der Brasilianer Meikon Kawakami (Yamaha) in seinem ersten Wochenende in der Kategorie die Pole-Position. Mit einer Zeit von 1:52,265 min war der 18-Jährige 0,8 Sekunden schneller als Unai Orradre aus Spanien. Dritter und damit bester Kawasaki-Pilot wurde der Italiener Bruno Ieraci.

Ana Carrasco (Kawasaki) steckte während der 25-minütigen Session lange im Mittelfeld fest, zeigte aber in den letzten Minuten ihre ganze Klasse und verbesserte sich auf den vierten Rang. Platz 5 sicherte sich Yamaha-Fahrer Hugo de Cancellis. Der einzige Deutsche in der Superpole, Alan Kroh wurde mit einem Rückstand von 2,541 Sekunden 26.

Das erste Rennen der Supersport-300-WM beginnt am Samstag um 16:30 Uhr , Rennen 2 folgt am Sonntag um 15:15 Uhr.

Ergebnisse Supersport-300-WM, Superpole, Jerez/E:

1. Meikon Kawakami (BR), Yamaha, 1:52.265 min
2. Unai Orradre (E), Yamaha, 1:53,128
3. Bruno Ieraci (I), Kawasaki, 1:53,270
4. Ana Carrasco (E), Kawasaki, 1:53,447
5. Hugo De Cancellis (F), Yamaha, 1:53,470
6. Mika Perez (E), Kawasaki, 1:53,490
7. Thomas Brianti (I), Kawasaki, 1:53,520
8. Bahattin Sofuoglu (TR), Yamaha, 1:53,654
9. Nick Kalinin (UKR), Kawasaki, 1:53,701
10. Yuta Okaya (J), Kawasaki, 1:53,795

Ferner:
26. Alan Kroh (D), Yamaha, 1:54,806

Nicht für Superpole qualifiziert:
Jan-Ole Jähnig (D), KTM
Christian Stange (D), KTM
Max Kappler (D), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5