Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Jacksonville: Eli Tomac (Kawasaki) wieder vorn

Von Thoralf Abgarjan
Marvin Musquin gewann in Jacksonville

Marvin Musquin gewann in Jacksonville

Marvin Musquin (KTM) holte in Jacksonville (Florida) seinen ersten Tagessieg der Saison vor Eli Tomac (Kawasaki) und Zach Osborne (Husqvarna). Tomac führt in der Tabelle mit 6 Punkten Vorsprung vor Ken Roczen (Honda).

5. Lauf zur Lucas Oil Pro Motocross Championship in Jacksonville (Florida): Mit einem 1-3-Ergebnis gewann Red-Bull-KTM-Werksfahrer Marvin Musquin den 5. Lauf der Lucas Oil Pro Motocross Championship in Jacksonville (Florida) und verbesserte sich damit in der Gesamtwertung von Platz 5 auf 3.

Cooper Webb (KTM) gewann den Start vor Ken Roczen, während Tabellenführer Eli Tomac (Kawasaki) nur auf Rang 18 aus der ersten Runde kam. Musquin gewann den ersten Lauf nach einem rundenlangen Duell gegen Ken Roczen (Honda) und überstand einen Beinahe-Abflug schadlos, während Tabellenführer Tomac nur bis auf Rang 7 nach vorne fahren konnte.

Den 'holeshot' zum zweiten Lauf gewann Eli Tomac (Kawasaki). Ken Roczen hielt bis zur Halbzeit des Rennens noch gut mit. Im weiteren Rennverlauf war er jedoch nach einem Fehler nicht mehr wiederzuerkennen und fiel bis auf P10 zurück. Über die Hintergründe seines Abfalls liegen im Moment noch keine Informationen vor.

Mit seinem Sieg im zweiten Lauf konnte Tomac seine Tabellenführung leicht ausbauen und führt nach 5 von 12 Runden mit einem Vorsprung von 6 Punkten die Meisterchat vor Ken Roczen an.

Mit seinem Sieg in Jacksonville verbesserte sich Marvin Musquin in der Tabelle von Rang 5 auf Gesamtrang 3.

Gesamtergebnis Jacksonville 450ccm:
1. Marvin Musquin (FRA), KTM, (1-3)
2. Eli Tomac (USA), Kawasaki, (7-1)
3. Zach Osborne (USA), Husqvarna, (5-2)
4. Jason Anderson (USA), Husqvarna, (3-4)
5. Cooper Webb (USA), KTM, (4-5)
6. Ken Roczen (GER), Honda, (2-10)
7. Justin Barcia (USA), Yamaha, (6-6)
8. Dean Ferris (AUS), (10-7)
9.Fredrik Noren (SWE), (9-8)
10. Blake Baggett (USA), KTM, (8-9
...
13. Joey Savatgy (USA), (11-18)
14. Tyler Bowers (USA), (16-12)
15. Justin Bogle (USA), KTM, (19-12)
...
DNS: Cole Seely (USA), Honda
DNS: Todd Waters (AUS), Honda
DNS: Justin Hill (USA), Suzuki

Tabellenstand nach 5 von 12 Läufen:
1. Eli Tomac, 215
2. Ken Roczen, 209, (-6)
3. Marvin Musquin, 184, (-31)
4. Zach Osborne, 182, (-33)
5. Jason Anderson, 182, (-33)
6. Cooper Webb, 166, (-49)
7. Justin Barcia, 129, (-86)
8. Blake Baggett, 117, (-98)
9. Dean Ferris, 114, (-101)
10. Justin Bogle, 99, (-116)

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5