Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Ken Roczen: Neuer Job und Treffen mit Lettenbichler

Von Johannes Orasche
Manuel Lettenbichler (li.) mit Ken Roczen

Manuel Lettenbichler (li.) mit Ken Roczen

Motocross-Held Ken Roczen jettete kurzfristig nach Europa und war in Salzburg beim Downhill-Weltcup in Leogang in einer neuen Rolle zu sehen und hören.

Der momentan angeschlagene Motocross-Star Ken Roczen unternahm mit einigen Kumpels kurzfristig von den USA aus einen Abstecher nach Europa. Der Grund dafür waren zwei Räder – ohne Motor: Roczen, der an den Nachwirkungen seines Bänderrisses inklusive Operation laboriert und derzeit im Aufbautraining ist, hatte eine Einladung nach Salzburg, wo in Leogang Jahr für Jahr der Mountainbike-Downhill-Weltcup stattfindet.

Der begeisterte Hobby-Biker Roczen trat dort auch in einer neuen Rolle auf. Der gebürtige Thüringer fungierte bei der UCI zeitweise als Co-Kommentator für die TV-Übertragung. Dabei brachte der gebürtige Mattstedter viele interessante Perspektiven und Ansätze ein, die Resonanz der Fans war durchweg positiv. Der 31-Jährige hat schon mehrfach sein Interesse an diesem Sport bekannt und könnte sich sogar aktiv in dieser Disziplin versuchen.

In Leogang nutzte Roczen mit seinen Kumpels die Salzburger Gastfreundschaft und logierte unweit der Rennstrecke im Bereich unter der Mittelstation der Asitzgondelbahn in einem feinen Hotel, von wo aus der Start des Downhill-Parcours sogar zu Fuß einfach erreichbar ist.

Der Spaß kam nicht zu kurz. «Es war ein schneller Trip mit Freunden – was für unglaubliche Tage beim UCI-Weltcup! Es war großartig, in einem anderen Renn-Umfeld zu sein, das dennoch schon so vertraut wirkt», zeigte sich Ken begeistert. «Ich werde zurückkommen!»

Ein Highlight in Österreich war das Treffen mit Extrem-Enduro-Held und vierfachen Erzbergrodeo-Sieger Manuel Lettenbichler (Red Bull KTM), der selbst ein begeisterter Mountainbiker ist, sehr oft auf dem Rad sitzt und dabei ebenfalls erstaunliche Fähigkeiten zeigt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 08:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 10:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 02.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 10:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5