MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Road America: Yamaha in eigener Liga in Rennen 1

Von Tim Althof
Cameron Beaubier sicherte gewann das erste Saisonrennen in Road America

Cameron Beaubier sicherte gewann das erste Saisonrennen in Road America

Yamaha belegte beim ersten Saisonrennen der MotoAmerica am Samstag in Road America die ersten drei Plätze. Champion Cameron Beaubier fuhr in seiner eigenen Liga und gewann das Rennen, Suzuki-Pilot Toni Elias schied aus.

Nachdem sich Cameron Beaubier am Samstagnachmittag die Pole-Position für den ersten Lauf auf der Piste von Road America im US-Staat Wisconsin sicherte, fuhr der vierfache US-Superbike-Meister einen lupenreinen Start-und-Zielsieg im ersten Lauf der MotoAmerica-Superbike 2020 ein. Obwohl das Yamaha-Werk nach der Saison 2019 offiziell aus der MotoAmerica ausgestiegen ist und der 27-Jährige das Team wechseln musste, konnte ihn keiner von seinem insgesamt 34. US-Superbike-Sieg abhalten.

«Während der Winterpause haben wir unsere Hausaufgaben gut gemacht, mein Team hat mir ein fantastisches Motorrad aufgebaut», sagte Beaubier nach dem Rennen am Samstag. «Die Yamaha R1 fährt sich wie auf Schienen. Dieser Sieg ist unglaublich und für das Team etwas sehr Besonderes. Ich bin froh endlich wieder Rennen fahren zu können.»

Im Kampf um den zweiten Platz bildete sich ein spannender Dreikampf zwischen Jake Gagne (Yamaha), Bobby Fong (Suzuki) und dem Südafrikaner Mathew Scholtz. Nachdem zu Beginn des Rennens über zwölf Runden der ehemalige Superbike-WM-Pilot Gagne das Trio anführte, wurde der Yamaha-Pilot Scholtz während des Rennens immer schneller. US-Supersport-Champion 2019, Bobby Fong, mischte in seinem ersten Superbike-Rennen munter mit und hatte seinen erfahrenen Teamkollegen Toni Elias während des gesamten Rennens im Griff.

Am Ende setzte sich Scholtz gegen seine Konkurrenten durch und durfte als zweiter auf das Podium steigen. Jake Gagne machte den Yamaha-Dreifacherfolg perfekt. Position 4 ging an Fong, Rang 5 sicherte sich der US-Amerikaner Kyle Wyman, der auf seiner Ducati Panigale V4R ein unauffälliges Rennen ablieferte. Joshua Herrin belegte als bester BMW-Fahrer den sechsten Rang, eine Position vor dem ehemaligen Superbike-WM-Fahrer PJ Jacobsen (Ducati).

Der ehemalige Moto2-Weltmeister und US-Superbike-Meister von 2017, Toni Elias, startete gut in das Rennen auf dem 6,515 Kilometer langen Kurs im Norden der USA, doch der Spanier fiel immer weiter zurück und konnte den schnellsten Piloten nicht mehr folgen. In Runde 9 schied der Suzuki-Pilot, der zu dem Zeitpunkt auf dem fünften Platz lag, mit einem technischen Defekt an der Antriebskette vorzeitig aus.

Das zweite Rennen der MotoAmerica-Superbike startet am Sonntag um 20 Uhr MESZ und wird Live auf der Internetseite motoamericaliveplus.com übertragen, jedoch kostenpflichtig.

Ergebnis MotoAmerica Road America, Lauf 1
Pos Fahrer, Motorrad Zeit/Diff
1 Cameron Beaubier, Yamaha 12 Runden
2 Mathew Scholtz, Yamaha + 7,800 sec
3 Jake Gagne, Yamaha + 8,505
4 Bobby Fong, Suzuki + 9,029
5 Kyle Wyman, Ducati + 20,401
6 Josh Herrin, BMW + 27,090
7 PJ Jacobsen, Ducati + 29,331
8 David Anthony, Suzuki + 36,793
9 Jake Lewis, BMW + 48,533
10 Travis Wyman, BMW + 1.15,117

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4