AMA: Verwarnung für Jett Lawrence (Honda/P3)

Von Thoralf Abgarjan
Jett Lawrence (#18) und Michael Mosiman (#42) gerieten in Houston-3 aneinander

Jett Lawrence (#18) und Michael Mosiman (#42) gerieten in Houston-3 aneinander

HRC-Werksfahrer Jett Lawrence wurde wegen zu harter Fahrweise im Finale von Houston-3 von der Rennleitung verwarnt. Der Australier hatte Michael Mosiman (GASGAS) mit einem Blockpass vom Motorrad gerissen.

Der Tag von Houston-3 begann für Jett Lawrence nicht nach Wunsch. Der Sieger des letzten Rennens stürzte im letzten Qualifikationstraining. Trotz erheblicher Schmerzen konnte er aber den Vorlauf gewinnen. «Das war gut, aber ich wusste, dass ich mich für das Finale steigern muss», erklärte der jüngere der beiden Lawrence-Brüder. «Leider habe ich später im Finale den Start verpasst und musste mich erst durch das Feld nach vorn arbeiten.»

In der Schlussphase des Rennens hatte Lawrence dann auf Rang 4 Michael Mosiman (GASGAS) vor sich. Lawrence attackierte ihn mit einem harten Blockpass und riss Mosiman zu Boden. Der GASGAS-Werksfahrer konnte danach zwar weiterfahren, fiel aber durch den Crash auf Platz 6 zurück.

Wegen dieses aggressiven Manövers wurde Lawrence nach dem Rennen von der Rennleitung verwarnt, wie er in der Pressekonferenz nach dem Rennen bestätigte. Eine Zeit- oder Geldstrafe erhielt der Australier nicht.

In der Ostküstenmeisterschaft liegt Lawrence nach 3 absolvierten Rennen auf Platz 3 der Gesamtwertung.

Ergebnis 250SX East Finale Houston-3:

1. Colt Nichols (USA), Yamaha
2. Christian Craig (USA), Yamaha
3. Jett Lawrence (AUS), Honda
4. Jo Shimoda (JPN), Kawasaki
5. Michael Mosiman (USA), GASGAS

Meisterschaftsstand nach Runde 3:

1. Colt Nichols, 70
2. Christian Craig, 70, (-0)
3. Jet Lawrence, 64, (-6)
4. Jo Shimoda, 56, (-14)
5. Michael Mosiman, 53, (-17)

Den Blockpass, der zur Verwarnung von Lawrence führte, können Sie bei 1:05 sehen:


Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 22.03., 09:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 22.03., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 22.03., 12:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 22.03., 13:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi.. 22.03., 13:50, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 22.03., 15:15, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Mi.. 22.03., 15:40, Motorvision TV
    Andros Trophy 2019
  • Mi.. 22.03., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up 2022
  • Mi.. 22.03., 18:00, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odissey 2022
  • Mi.. 22.03., 18:30, Motorvision TV
    Bike World 2022
» zum TV-Programm
11