MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Arctic/Rovanperä: «Rallye sollte gut zu mir passen»

Von Toni Hoffmann
In zwei Wochen bei der Rallye Arctic, zweite Station der Weltmeisterschaft, wird Kalle Rovanperä das zweite Podium seiner WRC-Karriere anstreben, ein Jahr nachdem er das erste in Schweden erreicht hatte.

Der Finne ist der einzige WRC-Fahrer, der in letzter Zeit an diesem Event teilgenommen und zudem 2020 gewonnen hat. Für ihn könnte dies bei seinem ersten Heimspiel 2021 ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz sein.

„Da es sich um eine Winterrallye handelt, ändern sich die Straßen von Jahr zu Jahr geringfügig, je nachdem, wie die Kurven geräumt werden. Aber natürlich habe ich eine Vorstellung davon, was mich erwartet», erklärte Rovanperä, dem im Lappland sein erster WM-Sieg zugetraut wird. «Ich glaube, ich kann bei Rallyes, die mir vertrauter sind, um Siege kämpfen. Der letztjährige Sieg bei der Rallye Arctic bedeutete jedoch nichts gegen die WRC-Fahrer, aber die Rallye sollte für mich okay sein.»

Rovanperä wurde bei der Rallye in Monte Carlo Vierter, nachdem er ein höheres Tempo als im Vorjahr gezeigt hatte. Nach dieser ersten Saisonrunde wurde er von Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala gelobt. Beide erklärten, dass der junge Finne diese berühmte Rallye in der Arktis gewinnen könne.

«Es ändert nichts an meiner Herangehensweise, aber natürlich ist es schön, das zu hören. Ich werde mein Bestes tun, um den Fahrern, die um die Meisterschaft kämpfen, so nahe wie möglich zu kommen», führte der 20 Jahre Rovanperä weiter aus. «Mein Ziel ist es, ein so gutes Tempo wie in Monte Carlo zu halten und sauberere Rallyes ohne Fehler zu versuchen. Auf diese Weise können wir öfter um die Podestplätze kämpfen.»

Rovanperä beim Test: https://www.youtube.com/watch?v=GvmXUmjpjnA

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 4