KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Magnussen zu Tankstopps: «Keine negativen Seiten»

Von Vanessa Georgoulas
Kevin Magnussen ist ein Tankstopp-Fan

Kevin Magnussen ist ein Tankstopp-Fan

Während Haas-Pilot Romain Grosjean beim Thema Tankstopp-Comeback vorsichtig bleibt und erklärt, man müsse dieses zumindest in Erwägung ziehen, geht sein Teamkollege Kevin Magnussen einen Schritt weiter.

Bei der Diskussion um die Zukunft der Formel 1 wird auch wieder über eine Rückkehr der Tankstopps gesprochen. Die GP-Fahrervereinigung GPDA hat sich unlängst dafür ausgesprochen, weil dies eine kurzfristige Lösung darstellt, um das Gewicht der Formel-1-Autos zu drücken. Romain Grosjean erklärt in Budapest: «Wir haben das aufgenommen, weil wir vier Schlüsselfaktoren ausgemacht haben, die wir verbessern wollen.»

«Neben den Reifen der Verteilung der Formel-1-Einnahmen gehören auch die aerodynamische Empfindlichkeit der Autos sowie deren Gewicht dazu», fährt der Genfer fort, und erzählt: «Als Robert Kubica in die Formel 1 zurückkam, bemerkte er, dass die Autos sich sehr schwer anfühlen, und sie werden immer schwerer. Da wir mit den aktuellen Motoren keine Möglichkeit haben, das Gewicht in diesem Bereich zu drücken, wurde die Idee der Tankstopps als kurzfristige Lösung auf den Tisch gebracht.»

Der Haas-Pilot ist überzeugt: «Dadurch würden die Reifen weniger belastet werden, ausserdem würde es die Action auf der Strecke verbessern, wir würden in den ersten Rennrunden besseres Racing erleben. Es ist nicht so, dass wir auf die Tankstopps bestehen, wir finden einfach, man muss sich das anschauen, weil wir das Gewicht der Renner senken wollen, um eine bessere Show zu haben.»

Sein Teamkollege Kevin Magnussen geht noch einen Schritt weiter. Er ist sich sicher: «Das Nachtanken würde nicht nur beim Gewicht der Fahrzeuge helfen, das darf auch nicht der einzige Grund sein, denn die Autos müssen generell leichter werden – ob nachgetankt wird oder nicht. Es würde allerdings auch bei der Strategie neue Möglichkeiten eröffnen. Ich sehe also keine negativen Seiten. Sollten wir ein Tankstopp-Comeback erleben, dann hoffe ich, dass man das dann nicht als Entschuldigung nimmt, die Autos noch schwerer werden zu lassen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 08:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 5