Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

LMP3 und GT-Profi-Rennen bei FIA Motorsport Games

Von Oliver Müller
FIA GT Nations Cup
Beliebter LMP3: Ein Duqueine D08

Beliebter LMP3: Ein Duqueine D08

Im Oktober 2021 soll die zweite Ausgabe der FIA Motorsport Games stattfinden. Das Event wird auf 18 Disziplinen ausgebaut. Neben dem Pro/Am-Rennen für GT-Fahrzeuge sollen auch GT-Profis und LMP3 dazukommen.

Stephane Ratel von der SRO Motorsports Group ist ein echter Tausendsassa. Neben all seinen über den Weltball verteilten GT-Serien rief er 2018 auch den 'FIA GT Nations Cup' aus. Bei diesem Event in Bahrain wurde mit GT3-Autos und Pro/Am-Besatzungen gefahren. Jedes Auto repräsentierte eine Nation.

Für 2019 bohrte Ratel das ganze Spektakel dann sogar auf sechs motorsportliche Disziplinen auf, als in Rom und Vallelunga gefahren wurde. Auch die FIA hatte sich für das Update begeistert und die Veranstaltung zu den 'FIA Motorsport Games' auserkoren. Dabei wurden sogar (ähnlich wie bei den olympischen Spielen) Medaillen verteilt.

2021 soll es nun die zweite Ausgabe der FIA Motorsport Games geben. Diese ist für den 29. bis 31. Oktober auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet angesetzt. Diesmal sollen sogar satte 18 Wettbewerbe ausgetragen werden. Weiterhin mit dabei ist natürlich das Pro/Am-GT3-Rennen. Doch in Bezug auf Sportwagen werden sogar noch zwei weitere Disziplinen hinzugefügt.

So wird es nun auch ein GT-Rennen für Profis geben, welches im Sprint-Format ausgetragen wird. Hier wird jeweils ein Pilot pro Fahrzeug nominiert, der dann um den Sieg für sein Land kämpft. Ein Profi-Rennen mit jeweils einem GT3-Piloten ist vor allem durch Macau bekannt, wo zuletzt 2019 der FIA GT World Cup ausgetragen wurde.

Außerdem gibt es bei den FIA Motorsport Games 2021 auch ein Langstreckenrennen. Hierfür wurde als Fahrzeug-Klasse die LMP3 ausgewählt. Die LMP3 sind eine Art Einsteiger-Klasse in den internationalen Prototypen-Sport. An dieser Stelle hat SPEEDWEEK.com eine Aufstellung zu den wichtigsten Prototypen-Kategorien erstellt.

«Als Präsident der FIA-Fahrerkommission freue ich mich, dass dieses wunderbare Event wieder auf Kurs ist», erklärt Tom Kristensen. «Die FIA Motorsport Games sind eine außergewöhnliche Gelegenheit für die gesamte Motorsportfamilie, sich vom Breitensport bis zur Elite zusammenzutun. Frauen und Männer aus einer Vielzahl von Regionen und Ländern teilen alle unsere Leidenschaft für den Sport.»

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 20.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 12