MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

60 Millionen? Angeblich will Hamilton mehr Geld

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Die Gerüchteküche brodelt: Angeblich wollen Lewis Hamilton und Mercedes den Vertrag verlängern. Zunächst hieß es, für 45 Millionen Euro pro Jahr. Jetzt will der Brite angeblich mehr Geld.

Wir gehen auf die wohl verrückteste Silly-Season der vergangenen Jahre zu. 2021 gibt es in der Formel 1 ein neues Reglement, weshalb viele Fahrer-Verträge nach der Saison 2020 auslaufen.

Die Gerüchteküche brodelt deshalb seit Monaten. Bei Ferrari stellte man mit der Vertragsverlängerung von Charles Leclerc ebenso die Temperaturen etwas herunter wie auch Red Bull Racing, wo Max Verstappen ein neues Arbeitspapier unterschrieb: Leclerc bleibt bis 2024, Verstappen bis 2023.

Mercedes hat bislang noch nichts verkündet. Zuletzt gab es Gerüchte, dass Weltmeister Lewis Hamilton seinen Vertrag verlängern wird, der Brite war ja nach einem Treffen mit Ferrari-Präsident John Elkann mit der Scuderia in Verbindung gebracht worden.

Die Gazzetta dello Sport hatte vermeldet, dass dabei eine kürzere Dauer im Raum stehe als bei den jungen Spitzenkandidaten. Der 84-fache GP-Sieger soll sich demnach bis Ende 2022 an die Sternmarke binden – für ein Jahresgehalt, das in der Gegend von 45 Millionen Euro plus Bonuszahlungen liegen soll. Diese Zahl ist – wie alle Gehaltsangaben – mit Vorsicht zu genießen.

Die neueste Zahl auch, denn die liegt deutlich über der alten. Denn wie der Corriere dello Sport vermeldet, will Hamilton jetzt von allem ein bisschen mehr.

Mehr Kohle, und zwar 60 Millionen Euro pro Jahr. Und mehr Laufzweit, angeblich vier Jahre. Und danach als Schmankerl noch eine Rolle als Mercedes-Botschafter. «Ich hoffe, dass unsere Zusammenarbeit weitergeht, aber ich habe nicht die komplette Kontrolle darüber», wurde Motorsportchef Toto Wolff zitiert.

Klar: Was Finanzen betrifft, kommt der Konzern ins Spiel, und da sind unter dem neuen Konzernchef Ola Kallenius bekanntlich Sparmaßnahmen angekündigt worden.

So oder so: Es ist ein schöner Vorgeschmack an Spekulationen, die uns noch öfter über den Weg laufen werden.

Die meisten Beobachter gehen trotzdem davon aus, dass Lewis weiterhin im Silberpfeil um WM-Punkte und Titel kämpfen wird. Der 35-jährige Brite war in seiner bisherigen GP-Karriere immer in einem Mercedes-befeuerten Renner unterwegs und betonte immer wieder, wie wohl er sich in der Mannschaft aus Brixworth und Brackley fühle.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6