Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

F1-Erfolgsformel: Leichtere Autos für mehr Action?

Von Rob La Salle
Robert Kubica

Robert Kubica

GP-Veteran Robert Kubica ist sich sicher: Wenn die Formel-1-Boliden wieder an Gewicht verlieren, wirkt sich das in mehrerer Hinsicht positiv aus. Letztlich führe das zu einer besseren Show, ist sich der Pole sicher.

Natürlich wünscht man sich als GP-Fan angesichts der andauernden Coronakrise und dem damit verbundenen Mangel an Motorsport-Action mittlerweile auch die langweiligeren Grands Prix aus der Vergangenheit zurück. Trotzdem geht auch die Diskussion um die Art und Weise, wie sich die Formel-1-Action verbessern liesse, weiter.

Beim Instagram-Chat zwischen Pirelli-Motorsportdirektor Mario Isola und GP-Veteran Robert Kubica stand etwa die Frage im Raum, was sich verbessern liesse. Der Pole, der im vergangenen Jahr im Williams sein Comeback nach langer Verletzungspause gefeiert hatte, erklärt: «Ich würde sicherlich das Gewicht des Autos verringern, denn ich glaube, das würde mehrere Vorteile in verschiedenen Bereichen bringen.»

Zuallererst denkt der passionierte Racer natürlich an die Fahrbarkeit, die sich durch die Gewichtsreduktion verbessern liesse. «Das Auto wäre reaktionsfreudiger und damit leichter zu retten nach einem Rutscher. Man könnte deshalb auch aggressiver ans Werk gehen», ist sich der 35-Jährige aus Krakau sicher.

Der Kanada-GP-Sieger von 2008 verweist dabei auch auf die Reifen, die durch das geringere Gewicht auch nicht so stark belastet werden. «Heutzutage werden die Reifen viel stärker beansprucht als noch vor zehn Jahren, denn die Autos sind deutlich grösser und schwerer geworden», betont er. «Wenn die Reifen nicht so stark belastet werden, kann man auch wieder aggressiver fahren.»

Deshalb sei die Gewichtsreduktion die wohl effizienteste Art, um die Show und auch das Fahrgefühl zu verbessern, kommt Kubica zum Schluss. «Wenn die Fahrer öfter und verbissener angreifen können, verbessert das die Show», stellt der Testfahrer des Alfa Romeo Racing Teams klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5