MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Jos über Max Verstappen: Er wollte immer alles wissen

Von Mathias Brunner
Max und seine Truppe haben jeden Grund zum Feiern

Max und seine Truppe haben jeden Grund zum Feiern

​Von diesem Tag werden wir noch lange sprechen: Max Verstappen erringt als jüngster Formel-1-Fahrer seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Es wird einer von vielen für Red Bull Racing sein.

Die Rennwelt verneigt sich vor einem Ausnahmetalent: Max Verstappen hat seinen ersten Grossen Preis in Diensten von Red Bull Racing gleich zu einem Sieg gemacht – besser geht es nicht. Im heissen Tanz mit Kimi Räikkönen hat Max gezeigt: «Icemen» können auch aus den Niederlanden kommen.

Für Sky-Formel-1-Experte Martin Brundle steht fest: «Das ist schlicht und ergreifend eine der grössten Sportsensationen. Stellt euch das einmal vor – ein junger Rennfahrer kommt als Teenager in einen Rennstall, der vier WM-Titel gewonnen hat. Er widersteht dem ganzen Druck von gestandenen Weltmeistern und GP-Siegern, dabei kennt er sein neues Arbeitsgerät kaum, und zeigt so eine Leistung. Wie klar der Junge im Kopf ist, das haut mich immer wieder um.»

Damon Hill, Formel-1-Champion 1996 mit Williams, hat ein Bild getwittert. Es zeigt die Startnummer 33 von Max Verstappen. Dazu schreibt der Engländer: «In diesem Alter habe ich in der Formel 1 debütiert!»

Hill in Barcelona: «Das ist eine so tolle Story wie der Klub von Leicester, der die englische Fussballmeisterschaft gewinnt – ein Sportmärchen!»

Max selber bleibt ganz auf dem Boden: «Ohne meinen Vater Jos wäre das alles nicht passiert. Ihm gebührt mein grösster Dank.»

Papa Jos sagt: «Ich bin so stolz auf ihn. Die Art und Weise, wie er mit Druck umgeht, auch hier, beim ersten Rennwochenende für Red Bull Racing, das verblüfft selbst mich immer wieder aufs Neue. Er hat im Rennwagen einen herausragenden Job gemacht.»

«Natürlich ist er besser als ich es je war. Aber das wusste ich schon lange. Schon als Bub wollte er immer alles wissen, er hat alle Informationen in sich aufgesaugt wie ein Schwamm. Über jeden Fehler haben wir uns in aller Ruhe unterhalten, es gab kein Gebrülle, nur ein Gespräch. Ich fasse es nicht, wie weit er für sein Alter ist.»

«Klar braucht ein Rennfahrer auch ein wenig Glück, um Karriere zu machen. Aber man muss sich eben auch in die Position bringen, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, und das haben wir geschafft. Meine Arbeit bestand darin, ihn ein wenig in die richtige Richtung zu leiten. Ich glaube, das haben wir beide ganz ordentlich hinbekommen. Ich kann gar nicht sagen, wie stolz ich auf meinen Sohn bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0207212030 | 5