Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Marcel Schrötter: Neues Trainingsgerät für den Winter

Von Johannes Orasche
Marcel Schrötter freute sich über die nagelneue 450er-Yamaha von Yamaha Austria-Boss Mandy Kainz

Marcel Schrötter freute sich über die nagelneue 450er-Yamaha von Yamaha Austria-Boss Mandy Kainz

Moto2-Ass Marcel Schrötter hat sich bei Yamaha Austria für die Winterpause ein passendes Trainingsgerät besorgt. Der Deutsche aus dem Dynavolt-IntactGP-Team hat in der Steiermark eine 450er-Yamaha abgeholt.

Marcel Schrötter wird 2020 der einzige deutscher Vertreter in der Moto2-Klasse sein. Der Pflugdorfer aus dem Dynavolt IntactGP-Team hat die abgelaufene Moto2-Saison auf dem starken achten Rang beendet. Zu Saisonbeginn brannte Schrötter allerdings ein echtes Feuerwerk ab und gehörte nach Podiumsplätzen in Doha und Austin sogar zu den Top-3. 

Schrötter fuhr ab Saisonbeginn 2019 zwölfmal hintereinander in die Punkteränge. Alles wirkte bis dahin spielerisch leicht, dazu stand er dreimal mal auf der Pole (Doha, Texas, Mugello). Höhepunkt war aber dann Platz 3 beim Heimrennen auf dem Sachsenring. Die traumhafte Serie des Deutschen riss dann aber mit dem Crash in Misano ab. Nach der Verletzung war der Wurm drin, in den letzten fünf Rennen sprangen nur noch 21 WM-Punkte heraus.

In diesem Winter will sich der 26-Jährige wieder in Hochform bringen. Ein Mosaik in der Trainingsvorbereitung des Blondschopfs ist das Motocross-Training. Dafür hat er sich nun bei Yamaha Austria-Boss Mandy Kainz in der Steiermark eine nagelneue 450er-Yamaha abgeholt. «Ein großes Dankeschön an Yamaha Austria, die mir dieses Motocross-Bike für das Wintertraining bereitgestellt haben. Sie wollen einem immer helfen, ein riesen Danke an Mandy dafür», freut sich Schrötter.

«Marcel war diesmal alleine bei uns, sonst kommt er meist gemeinsam mit Jonas Folger», erklärt Kainz. «Marcel wird damit im Winter in Spanien trainieren. Wir telefonieren oft. Wir haben im Moment hier viel zu tun. Marcel bekommt von uns dann auch noch eine R1, da erhalten wir aber die Kit-Teile im Januar.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5