Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sam Lowes: Top-3-Platzierung 2020 längst überfällig

Von Helmut Ohner
Geht bei Sam Lowes in Brünn der Daumen wieder hoch?

Geht bei Sam Lowes in Brünn der Daumen wieder hoch?

Bei den beiden Rennen in Jerez verpasste Sam Lowes zweimal eine Top-3-Platzierung denkbar knapp. Kommendes Wochenende hat der Brite beim GP von Tschechien einen Platz auf dem Podium fest im Visier.

Nach seinen zwei vierten Plätzen bei den beiden Moto2-Rennen in Jerez de la Frontera reist Sam Lowes mit großer Zuversicht zum Monster Energy Grand Prix Ceské Republiky. Mit drei GP-Siegen im Gepäck möchte der 29-jährige Brite auf dem 5,4 Kilometer langen Kurs sein erstes Podium in der vom Coronavirus beeinträchtigten Saison 2020 einfahren.

Bisher wusste der Supersport-Weltmeister 2013 auf dem Automotodrom Brno nur einmal wirklich zu überzeugen. Bei seiner Moto2-Premiere 2014 und im Vorjahr schied Lowes durch Sturz aus. 2015 und 2018 sah er als Fünfter bzw. Neunter die Zielflagge. 2017 schaffte er es als 18. in der MotoGP nicht einmal in die Punkte. Nur 2016 durfte er neben Sieger Jonas Folger und Alex Rins als Dritter auf das Siegertreppchen.

Während Lowes in Brünn zum engeren Favoritenkreis zählen wird, geht es für seinen Kollegen im Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Augusto Fernandez darum, nach einem harzigen WM-Start seine alte Form wieder zu finden. Der WM-Fünfte des Vorjahres blieb bei der Doppelveranstaltung in Jerez mit zwei enttäuschenden 13. Plätzen farblos.

Vielleicht gibt es für das belgisch-spanische Team in der Tschechischen Republik wie 2019 etwas zu feiern. Im letzten Jahr holte sich Alex Marquez nicht nur seinen achten GP-Sieg in der Moto2, er sorgte mit seinem Erfolg für einen denkwürdigen hundertsten Podiumsplatz für das Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4