MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Warum Italtrans als Moto2-Sponsor aussteigt

Von Günther Wiesinger
Franco Morbidelli auf der Italtrans-Kalex

Franco Morbidelli auf der Italtrans-Kalex

Natürlich spielen auch die Resultate mit. Aber die Besitzer des Logistik-Unternehmens Italtrans (Fahrer: Morbidelli, Kallio) machen einen anderen Grund für den Rückzug verantwortlich.

2012 schien das talienische Italtrans-Kalex-Team einen Sieganwärter in seinen Reihen zu haben: Takaaki Nakagami eroberte sieben zweite Plätze und sah wie ein kommender Moto2-Weltmeister aus.

Doch dann transferierte HRC den Japaner ins neue Idemitsu Honda Asia Team von Tadayuki Okada. Dort ging Nakagami unter, er versinkt in der Mittelmässigkeit.

Dafür fand Italtrans mit Franco Morbidelli 2014 ein vielversprechendes heimisches Talent. Der 21-jährige Ausnahmekönner glänzte zuletzt in Indy mit einem dritten Platz, dann zog er sich beim Motocross-Training einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Eine Infektion verzögere jetzt den Heilungsprozess, ist zu hören.

Und zu allem Überdruss wechselt Morbidelli für 2016 Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Team als Teamkollege von Alex Márquez.

Italtrans, ein riesiges Logistik- und Transport-Unternehmen mit mehr als 700 Lkw, zieht sich jetzt aus der Moto2-WM zurück. Ob der enttäuschende Mika Kallio bleibt, er war 2014 noch Vizeweltmeister mit drei Saisonsiegen, ist ungewiss.

Teammanager Luigi Pansera muss jetzt einen neuen Hauptsponsor und zumindest einen neuen Spitzenfahrer suchen.

Technisch ist das Italtrans-Team sehr gut aufgestellt: Mit Aligi Deganello und Antonio Jimenez kamen 2015 zwei neue erfahrene Crew-Chiefs ins Team.

Die Ursache für den Ausstieg: Die Eigentümer von Italtrans finden das Ambiente im Paddock verbesserungswürdig. Sie werden das Werbebudget deshalb künftig in eine Supermarktkette investieren, die sie im Rahmen ihrer Versorgungskette selbst beliefern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5