MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Franco Morbidelli: «Ich erwarte ein gutes Jahr»

Von Mario Furli
Wie Valentino Rossi kann es auch Franco Morbidelli nicht erwarten, bis die Saison 2021 wieder losgeht. Der 26-jährige Italiener kennt die Stärken und Schwächen seiner Petronas-Yamaha.

Im vergangenen Jahr erlebte Franco Morbidelli mit dem Petronas Yamaha Sepang Racing Team eine erfolgreiche Saison: Der Rennfahrer aus Rom eroberte drei Siege und zwei weitere Podestplätze, durfte zwei Mal von der Pole starten und drehte einmal die schnellste Rennrunde. Am Ende belegte er den zweiten WM-Rang hinter Champion Joan Mir. Seine Mannschaft durfte auch den zweiten Platz in der Team-Wertung bejubeln.

Auch 2021 erwartet der 26-Jährige ein erfolgreiches Jahr, wie er an der heutigen Team-Präsentation betont. «Ich kenne die Stärken und Schwächen des Bikes sehr gut», erklärt er. «Das Motorrad war mir in der vergangenen Saison ein sehr guter Freund», fügt der Moto2-Weltmeister von 2017 an.

Entsprechend gross ist Morbidellis Vorfreude: «Ich kann es kaum erwarten, wieder auf meiner M1 Gas zu geben. Vieles ist in diesem Jahr noch unsicher, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, nämlich dass ich früher oder später wieder auf meinem Motorrad unterwegs sein werde. Wir werden sehen, wann das sein wird, und wir hoffen natürlich, dass es so bald wie möglich geschieht.»

Von der Arbeit an der Seite des neunfachen Weltmeisters Valentino Rossi erwartet der elffache GP-Sieger auch nur Gutes: «In diesem Jahr teile ich mir die Box mit Valentino und ich rechne mit einem guten Jahr. Natürlich hoffe ich, dass es für uns beide ein gutes Jahr werden wird.»

Morbidelli erklärte auch: «Es gibt sehr vieles, was ich an diesem Team mag, an erster Stelle stehen für mich aber die Menschen im Team. Es ist grossartig, eine längere Zeit zusammenzuarbeiten, denn dadurch lernt man sich besser kennen. Natürlich ist auch die Professionalität und das hohe Niveau, auf dem wir uns befinden, beachtlich. Aber was ich am meisten mag sind die Leute.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12