MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Magny-Cours, FP1: Toprak 1. – 6 Marken in den Top-8

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Bei kühlen Bedingungen sorgte Toprak Razgatlioglu im FP1 der Superbike-WM in Magny-Cours am Freitagvormittag für die Bestzeit. Alle sechs Hersteller präsentieren sich in Frankreich konkurrenzfähig.

Auf warmes Sommerwetter am Mittwoch folgten am Donnerstag in der Region Burgund ein Temperatursturz und Regen. Zu Beginn des ersten Superbike-Trainings am Freitag um 10.20 Uhr hatte es auf der französischen Rennstrecke in Magny-Cours 17 Grad Celsius, die Asphalttemperatur betrug 21 Grad, es ist trocken. Die Wettervorhersage für das Wochenende ist gut, es soll warm werden.

Andrea Iannone, Remy Gardner und Garrett Gerloff haben sich von ihren Blessuren vor der Sommerpause in Ungarn erholt, sie alle waren in den von Iannone ausgelösten Massencrash verwickelt. Nur Honda-Werksfahrer Iker Lecuona fällt weiterhin verletzungsbedingt aus und wird von Moto2-Pilot Sergio Garcia ersetzt.

Nach acht Minuten sorgte Ducati-Privatier Sam Lowes mit 1:37,656 min für die erste nennenswerte Bestzeit. Yamaha-Werksfahrer Andrea Locatelli verbesserte die Marke auf 1:37,345 min und wurde wenig später von WM-Leader Toprak Razgatlioglu (BMW) mit 1:37,148 min übertroffen.

Zum Vergleich: Den Pole-Rekord hält Garrett Gerloff (BMW) seit 2023 mit 1:35,453 min, die schnellste Rennrunde drehte Alvaro Bautista (Ducati) im gleichen Jahr im Sprint in 1:36,084 min.

Es dauerte bis 9 min vor Ende der 45-minütigen Session, dass Razgatlioglu als Erster unter 1:37 min blieb und damit eine Viertelsekunde vor dem Zweiten Danilo Petrucci (Banri Spark Ducati) lag.

Der Türke mit dem Red-Bull-Helm blieb mit 1:36,930 min bis zum Schluss vorne, ihm folgen Sam Lowes, der WM-Zweite Nicolo Bulega, Honda-Werksfahrer Xavi Vierge, Petrucci, Locatelli (Yamaha), Gerloff (Kawasaki) und Alex Lowes (Bimota), womit alle sechs Hersteller in den Top-8 vertreten sind.

Der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista landete auf Position 10, der Schweizer Dominique Aegerter (GRT Yamaha) wurde 17.

Zeiten Superbike-WM 2025, Magny-Cours, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:36,930 min
2. Sam Lowes (GB) Ducati 1:37,152 + 0,222 sec
3. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:37,183 + 0,253
4. Xavi Vierge (E) Honda 1:37,208 + 0,278
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:37,240 + 0,310
6. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:37,251 + 0,321
7. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:37,374 + 0,444
8. Alex Lowes (GB) Bimota 1:37,387 + 0,457
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:37,456 + 0,526
10. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:37,497 + 0,567
11. Yari Montella (I) Ducati 1:37,615 + 0,685
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:37,616 + 0,686
13. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:37,795 + 0,865
14. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:37,825 + 0,895
15. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:37,836 + 0,906
16. Andrea Iannone (I) Ducati 1:37,908 + 0,978
17. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:37,910 + 0,980
18. Tito Rabat (E) Honda 1:38,126 + 1,196
19. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:38,314 + 1,384
20. Axel Bassani (I) Bimota 1:38,494 + 1,564
21. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:38,683 + 1,753
22. Sergio Garcia (E) Honda 1:39,673 + 2,743
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:41,822 + 4,892

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 5