MotoGP: Marc-Marquez-Show in Argentinien

Sepang-Sieg von Nicky Hayden: Seine MotoGP-Vorgänger

Von Kay Hettich
Noch nie wurde ein MotoGP-Champion Weltmeister der Superbike-WM. Honda-Star Nicky Hayden möchte das ändern und gewann in Sepang sein erstes Superbike-Rennen.

Zwischen 2003 und 2015 fuhr Nicky Hayden in der MotoGP, im Jahr 2006 wurde er mit zwei Siegen in Assen und Laguna Seca und Weltmeister. Danach setzte beim US-Amerikaner eine lange Durststrecke ein. Nie wieder sollte er in der MotoGP ein Rennen gewinnen können. Nicht mit Honda, nicht mit Ducati.

Mit dem Wechsel in die Superbike-WM kehrte der 34-Jährige auf die Siegstraße zurück und gewann am vergangenen Wochenende den verregneten zweiten Lauf in Sepang. Zehn Jahre nach seinem letzten Sieg stand Hayden wieder auf dem obersten Treppchen, und das mit dem ältesten Motorrad im Feld, der Honda CBR1000RR.

Hayden startete furios ins Rennen und riss die Führung bereits in der ersten Runde an sich, «Ich weiß, dass manche sagen, dass man ein Rennen nicht in der ersten Runde gewinnen kann, aber im Regen kann man das doch», sagte Hayden nach dem Rennen grinsend. «Mein Vater hat aber immer wieder betont, dass nichts in trockenen Tüchern ist, solange nicht die karierte Flagge kommt.»

Übrigens: Der Sepang-Sieg von Nicky Hayden war der erste Honda-Triumph seit Jonathan Rea in Portimao 2014!

Hayden hat seine Ziele in der Superbike-WM klar formuliert: Als erster MotoGP-Weltmeister auch in der Superbike-WM den WM-Titel zu feiern – spätestens mit der neuen Fireblade, die für 2017 erwartet wird. In der 28-Jährigen Geschichte der Superbike-WM ist das noch nie einem Umsteiger gelungen.

Selbst die Liste der MotoGP-Sieger, die auch in der Superbike-WM siegreich waren, ist kürzer als vielen meinen würden:

Marco Lucchinelli (6 GP-Siege zwischen 1980 und 1982) gewann zwei Superbike-Läufe 1988

Mick Doohan (54 GP-Siege zwischen 1990 und 1998) gewann 1988 in Sugo/2 und Oran Park/1+2

John Kocinski (4 Siege 500ccm zwischen 1991 und 1994) gewann 14 Superbike-Laufe und wurde 1997 Weltmeister

Max Biaggi (13 MotoGP-Siege zwischen 1998 und 2004) gewann 21 Superbike-Läufe und wurde zweimal Weltmeister (2010, 2012)

Carlos Checa (2 Siege 500ccm zwischen 1996 und 1998) gewann 24 Superbike-Läufe und wurde 2011 Weltmeister

Makoto Tamada (2 MotoGP-Siege 2004) gewann drei Superbike-Läufe, alle als Gaststarter in Sugo

Troy Bayliss (1 MotoGP-Sieg 2006) gewann 52 Superbike-Läufe und wurde 2001, 2006 und 2008 Weltmeister

Chris Vermeulen (1 MotoGP-Sieg 2007) gewann 10 Superbike-Läufe

Ben Spies (1 MotoGP-Sieg 2011) gewann 14 Superbike-Läufe und wurde 2009 Weltmeister

Marco Melandri (5 MotoGP-Siege zwischen 2005 und 2006) gewann 19 Superbike-Läufe

Siehe auch

Marc Márquez ist zurück: Thailand-GP als Omen

Von Michael Scott
Erst ein Rennen der MotoGP-Saison ist gefahren, aber der Große Preis von Thailand hat ein klares Bild abgegeben. Marc Márquez dominierte im ersten Rennen. Wer sich dahinter im Feld noch Hoffnungen machen darf.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.03., 15:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Sa. 15.03., 15:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Argentinien
  • Sa. 15.03., 15:40, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.03., 15:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 15.03., 16:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Argentinien
  • Sa. 15.03., 16:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Argentinien
  • Sa. 15.03., 17:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 15.03., 17:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Argentinien
  • Sa. 15.03., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 15.03., 18:05, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Argentinien
» zum TV-Programm
6.86 26021709 C1503054512 | 5