Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sensationell: 27. Trial-WM-Titel für Toni Bou!

Von Andreas Gemeinhardt
Trial-Rekordweltmeister Toni Bou aus Spanien

Trial-Rekordweltmeister Toni Bou aus Spanien

Montesa-Pilot Toni Bou darf nach der Absage des sechsten Saisonlaufs in der Wiener Neustadt bereits vorzeitig den Gewinn der X-Trial-Weltmeisterschaft 2019/2020 feiern. Es ist sein 27. WM-Titel!

Um das Risiko einer weiteren Verbreitung von Coronaviren einzuschränken, wurden von der österreichischen Regierung Maßnahmen ergriffen, die am Mittwoch, dem 11. März 2020, zur Absage des sechsten Saisonevents der X-Trial-Weltmeisterschaft 2019/2020 in der Arena Nova (Wiener Neustadt) führten.

Da inzwischen auch das für den 3. April 2020 geplante «X-Trial of Nations» in der Arena Stade Liévin (Frankreich) abgesagte wurde, steht Montesa-Pilot Toni Bou, der die ersten fünf Saisonläufe in Saint-Denis (F), Rennes (F), Budapest (H), Barcelona (E) und Bilbao (E) ungeschlagen beendete, bereits vorzeitig als neuer X-Trial-WM-Champion 2019/2020 fest.

Toni Bou vom Team Repsol Honda ist der bisher erfolgreichste Trial-Pilot aller Zeiten. Der 33-jährige Spanier räumte seit 2007 alle Titel ab und brachte es damit auf sagenhafte 27 Titelgewinne, davon 14 Gesamtsiege in der X-Trial-Weltmeisterschaft und 13 WM-Titel in der Outdoor-Trial-Weltmeisterschaft.

Das Saisonfinale der X-Trial-Weltmeisterschaft 2019/2020 soll, wie ursprünglich vorgesehen, am 25. April 2020 in der Sporthalle «Poliesportiu D'Andorra» von Andorra la Vella stattfinden.

Stand X-Trial-Weltmeisterschaft 2019/2020
1. Toni Bou (Montesa/E) 100 Punkte
2. Adam Raga (TRS/E) 75
3. Jeroni Fajardo (Sherco/E) 25
4. Benoit Bincaz (Beta/F) 28
5. Jorge Casales (GasGas/E) 28
6. Jaime Busto (Vertigo/E) 28
7. Gabriel Marcelli (Montesa/E) 25
7. Miquel Gelabert (Vertigo/E) 24
8. Toby Martyn (TRS/GB) 2
9. Kieran Touly (Scorpa/F) 1

Trial-Weltmeisterschaft - Die Weltmeister
Toni Bou (Spanien) 27 Titelgewinne (In- und Outdoor)
Dougie Lampkin (Großbritannien) 12
Jordi Tarrés (Spanien) 7
Adam Raga (Spanien) 6
Marc Colomer (Spanien) 4
Don Smith (Großbritannien) 3
Yrjö Vesterinen (Finnland) 3
Eddy Lejeune (Belgien) 3
Thierry Michaud (Frankreich) 3
Gustav Franke (Deutschland) 2
Sammy Miller (Großbritannien) 2
Mick Andrews (Großbritannien) 2
Martin Lampkin (Großbritannien) 2
Tommi Ahvala (Finnland) 2
Malcolm Rathmell (Großbritannien) 1
Bernie Schreiber (USA) 1
Ulf Karlson (Schweden) 1
Gilles Burgat (Frankreich) 1
Takahisa Fujinami (Japan) 1
Albert Cabestany (Spanien) 1

Trial-Weltmeisterschaft -Terminkalender 2020
23. Mai - Falkenau (Tschechische Republik)
07. Juni - Motegi (Japan)
20. Juni - Sant Julià (Andorra)
05. Juli - Tolmezzo (Italien)
10. Juli - Tong (Großbritannien)
30. August - Cahors (Frankreich)
06. September- Pobladura (Spanien)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5