MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

BSB: Drama für Leon Haslam - Titel für Shane Byrne

Von Andreas Gemeinhardt
Ein fürchterlicher Sturz von Leon Haslam sorgte in Brands Hatch für die Titelentscheidung in der Britischen Superbike-Meisterschaft. Joshua Brookes gewann das Finale. Shane Byrne feierte seinen sechsten Titelgewinn.

Mit seinen Siegen in den ersten beiden Läufen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch verkürzte Shane Byrne (Be Wiser Ducati) seinen Rückstand zum Meisterschafts-Leader Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki) auf ganze zwei Punkte und hielt damit auch seine Titelambitionen intakt. Joshua Brookes (Anvil Hire TAG Yamaha) hatte vor dem letzten Saisonlauf ebenfalls noch theoretische Chancen auf den BSB-Gesamtsieg.

James Ellison (Yamaha) stand zum BSB-Finale auf der Pole-Position vor Byrne, Christian Iddon (BMW), Brookes, Dan Linfoot (Honda), Jason O'Halloran (Honda), Michael Laverty (Yamaha), Bradley Ray (Suzuki), Peter Hickman (BMW), Glenn Irwing (Ducati) und Haslam.

John Hopkins (Ducati) fehlte bereits in der Startaufstellung zum ersten der drei Läufe. Der ehemalige Grand-Prix-Pilot stürzte im dritten Qualifying schwer und wurde mit einem Wirbelbruch sowie komplizierten Beinverletzungen in das Kings Hospital nach London verlegt.

Nach dem Start ging Ellison vor Iddon und Laverty in Führung, die drei Titelanwärter Brookes, Byrne und Haslam folgten auf den Plätzen 4 bis 6. Nach vier Runden lag Iddon auf dem ersten Platz. Es ging extrem eng zu, die ersten elf Piloten lagen innerhalb einer Sekunde!

Die Titelentscheidung fiel in der sechsten Runde: Leon Haslam verlor in der Hawthorn Bend bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Kawasaki, überschlug sich mehrfach und prallte mit voller Wucht in die Streckenbegrenzung.

Die Rennleitung schickte das Safety-Car auf die Strecke. Haslam war bei Bewusstsein, musste aber ärztlich versorgt werden. Es war bereits das dritte Mal in dieser Saison, dass Haslam schwer stürzte und damit auch den Gesamtsieg erneut verpasste.

Nachdem das Safety-Car die Strecke wieder verlassen hatte, übernahm Brookes das Kommando. Der Australier führte vor Ellison, Laverty, O'Halloran, Iddon, Linfoot, Byrne, Hickman, Ray und Cooper.

Brookes verteidigte die Führung bis in das Ziel und eroberte sich damit auch den zweiten Platz im BSB-Gesamtklassement. O'Halloran wurde Zweiter vor Ellison, Laverty, Iddon, Hickman und Linfoot.

Shane Byrne beendete das letzte Rennen der Saison 2017 auf dem achten Platz und dies genügte dem 40-jährigen Routinier, um seinen sechsten (!) BSB-Titelgewinn zu feiern. Es ist das erste Mal in seiner langen und erfolgreichen Karriere, dass es Byrne gelang, einen seiner Titel im Folgejahr zu verteidigen.

Brookes verdrängte Haslam vom zweiten BSB-Gesamtrang, auf dem vierten Platz folgt Hickman vor O'Halloran, Jake Dixon (Kawasaki), Iddon, Ellison, Luke Mossey (Kawasaki) und Linfoot.

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5