Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Pirelli bestätigt: Mitarbeiter an Covid-19 erkrankt!

Von Mathias Brunner
Es war nur eine Frage der Zeit, bis wir den zweiten Fall einer Coronavirus-Infektion in der Formel 1 haben

Es war nur eine Frage der Zeit, bis wir den zweiten Fall einer Coronavirus-Infektion in der Formel 1 haben

​Die Formel 1 hat den zweiten Fall eines Coronavirus-Erkrankten: Nach einem Mitglied des McLaren-Rennstalls ist nun auch bei einer Fachkraft von Reifenhersteller Pirelli Covid-19 nachgewiesen worden.

McLaren war der Auslöser der Verschiebung des Australien-GP: Bei einem Mitglied des englischen Rennstalls war der Coronavirus festgestellt worden. Als die Verschiebung des Rennwochenendes klar war, begaben sich zahlreiche Mitglieder des Formel-1-Zirkus freiwillig in Isolation. Nun bestätigt Reifenhersteller Pirelli: Ein Mitarbeiter des Mailänder Reifenherstellers ist ebenfalls mit dem Coronavirus infiziert.

Pirelli teilt dazu mit: «Ein Mitglied unseres Formel-1-Teams ist positiv auf den Coronavirus getestet worden. Diese Person befolgt nun alle relevanten Prozeduren, welche von den australischen Gesundheitsbehörden erlassen worden sind.»

«Diese Behörden bestätigen: Es gab zwischen der Covid-19-infizierten Person keine Kontakte zu anderen Menschen, welche die Isolation weiterer Fachkräfte notwendig macht. Pirelli beobachtet die Situation genau, unter Beachtung aller Gesundheitsvorschriften und Richtlinien unseres Unternehmens.»

Von McLaren befinden sich noch immer insgesamt 15 Fachkräfte in Melbourne in Quarantäne. Die Teams haben sich untereinander verständigt, dass alles Fachpersonal, das von Australien zurück nach Europa gereist wird, in Quarantäne geht und mindestens zwei Wochen lang nicht in den verschiedenen Rennwagenwerken auftaucht.

Die englischen Formel-1-Rennwagenwerke bleiben derzeit offen. Bradley Lord von Weltmeister Mercedes-Benz sagt dazu: «Wir halten uns an die Richtlinien der britischen Regierung. Wir hatten weder im Motorenwerk von Brixworth als auch im Chassis-Werk von Brackley einen Fall. Aber auch wir schicken alle aus Australien zurückkehrenden Leute in Isolation, um jedes Risiko einer Ansteckung zu minieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12