MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ferrari im Elend: Sebastian Vettel nur auf Rang 18

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel in Silverstone

Sebastian Vettel in Silverstone

​Es ist der Wurm drin bei Sebastian Vettel und Ferrari an diesem Trainingsfreitag von Silverstone: Zunächst ein defekter Ladeluftkühler, dann ein Problem mit der Pedalerie – nur Platz 18!

Das war ein Tag zum Vergessen. Sebastian Vettel wurden am ersten Trainingstag zum britischen Grand Prix fast alle Knüppel zwischen die Beine geworfen, die ein Rennfahrer erleben kann. Zunächst mal ein Problem mit dem Ladeluftkühler am Morgen, so dass der vierfache Weltmeister keine einzige gezeitete Runde vorzuweisen hatte. Das Heck musste zerlegt werden, um den Ladeluftkühler zu reparieren.

Am Nachmittag ging es im gleichen Stil weiter. Der Heppenheimer meldete sich am Funk und sprach davon, dass etwas im Fussraum lose sei, er war auch kurz neben der Bahn, irritiert vom ungewohnten Gefühl dort unten.

An der Box sprang Vettel aus dem Wagen und guckte höchstpersönlich nach dem Rechten. Motto: Wenn du etwas richtig erledigen willst, dann mach es selber. Wie sich herausstellte, stimmte mit den Pedalen etwas nicht. Auch hier folgte eine Reparatur

Ergebnis: Vettel konnte nur 23 Runden drehen, so lässt sich bestimmt kein Gefühl für den Wagen aufbauen. Dabei ist ein verlässliches Handling das A und O in Silverstone, um das volle Vertrauen für die Mutpassagen des Traditionskurses aufzubauen.

Sebastian Vettel sagt nach einem jämmerlichen 18. Platz: «Ein Tag, der immer wieder unterbrochen wurde. Wir hatten ein Problem mit dem Bremspedal. So ist es schwierig, in Silverstone in einen Rhythmus zu kommen. Wir müssen zulegen. Am Samstag wird es weniger warm sein, mal sehen, was das ändert. Was mich angeht, so will ich einfach einen reibungslosen Tag haben, das würde mir schon reichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5