Mick Schumacher: GP in Abu Dhabi als Grosjean-Ersatz?

Von Mathias Brunner
Mick Schumacher bei der Sitzprobe mit Haas

Mick Schumacher bei der Sitzprobe mit Haas

​Beim zweiten Grossen Preis auf dem Bahrain International Circuit springt für den verletzten Romain Grosjean Haas-Reservist Pietro Fittipaldi ein. Aber sitzt beim WM-Finale dann Mick Schumacher im Auto?

Der Westschweizer Romain Grosjean erholt sich von seinen Verletzungen, beim zweiten Grand Prix innerhalb von acht Tagen in Bahrain wird er vom Haas-Reservisten Pietro Fittipaldi ersetzt. Inzwischen hat Mick Schumacher als 2021er Fahrer der US-Amerikaner unterzeichnet, und es reift der Plan: Sollte Grosjean beim WM-Finale von Abu Dhabi nicht fahren können, dann sitzt nicht Fittipaldi im zweiten Haas-Renner neben Kevin Magnussen, sondern dann gibt Mick Schumacher sein GP-Debüt!

Im Rahmen einer Videokonferenz aus Bahrain hat der Formel-2-Tabellenführer bestätigt: «Ich fühle mich bereit für diesen Schritt. Ich hätte drei freie Trainings, um mich an den Wagen zu gewöhnen. Natürlich wäre es eine gewaltige Herausforderung, aber es wäre für meine Lernphase gewiss förderlich, wenn ich mit der Arbeit schon früher beginnen könnte.»

Mick Schumacher hat die Sitzprobe im Haas-Renner bereits hinter sich, da ohnehin geplant war, ihm im ersten freien Training zum Abu Dhabi-GP auf dem Yas Marina Circuit fahren zu lassen.

Haas-Teamchef Günther Steiner sagt zur Besetzung beim WM-Finale: «Zunächst wollen wir sehen, wie es Romain geht. Wir haben genug Fahrer, die für ihn einspringen könnten. Mir wäre es am liebsten, wenn er beim Finale fahren würde.»

Mick Schumacher fügt hinzu: «Wichtiger als ein Einsatz im freien Training werden die Wintertests 2021 sein. Denn wir werden da nur drei Tage zur Saisonvorbereitung erhalten.»

Mick Schumacher wird auch beim Test im Anschluss ans Finale von Abu Dhabi im Haas-Renner sitzen. Da die Rennställe zwei Autos einsetzen dürfen, kann auch Micks neuer Stallgefährte Nikita Mazepin auf die Bahn gehen.

Bahrain-GP, Sakhir

1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:34:01,829 h
2. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1,254 sec
3. Alex Albon (T), Red Bull Racing, +8,005
4. Lando Norris (GB), McLaren, +11,337
5. Carlos Sainz (E), McLaren, +11,787
6. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +11,942
7. Daniel Ricciardo (AUS), Renault, +19,368
8. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, +19,680
9. Esteban Ocon (F), Renault, +22,803
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1 Runde
11. Daniil Kvyat (RUS), AlphaTauri, +1 Runde
12. George Russell (GB), Williams, +1 Runde
13. Sebastian Vettel (D), Ferrari, +1 Runde
14. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +1 Runde
15. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo, +1 Runde
16. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo, +1 Runde
17. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
Out
Sergio Pérez (MEX), Racing Point, Motorschaden
Romain Grosjean (F), Haas, Crash
Lance Stroll (CDN), Racing Point, Crash

WM-Stand Fahrer nach 15 von 17 Rennen

Fahrer
1. Hamilton 332 Punkte
2. Bottas 201
3. Verstappen 189
4. Ricciardo 102
5. Pérez 100
6. Leclerc 98
7. Norris 86
8. Sainz 85
9. Albon 85
10. Gasly 71
11. Stroll 59
12. Ocon 42
13. Vettel 33
14. Kvyat 26
15. Nico Hülkenberg (D) 10
16. Räikkönen 4
17. Giovinazzi 4
18. Grosjean 2
19. Magnussen 1
20. Latifi 0
21. Russell 0

Marken
1. Mercedes 533
2. Red Bull Racing 274
3. McLaren 171
4. Racing Point 154
5. Renault 144
6. Ferrari 131
7. AlphaTauri 97
8. Alfa Romeo 8
9. Haas 3
10. Williams 0


Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Portimão: Vom Supermann zu Buhmann

Günther Wiesinger
«Alles oder nichts», so lautet meist die Devise von MotoGP-Superstar Marc Márquez. Aber in den letzten drei, vier Jahren führte ihn diese Methode oft schnurstracks ins Krankenhaus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 28.03., 07:45, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2022
  • Di.. 28.03., 09:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv: Formel 1 Grand Prix 2007 Brasilien
  • Di.. 28.03., 09:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di.. 28.03., 10:00, Hamburg 1
    car port
  • Di.. 28.03., 10:00, Motorvision TV
    Classic
  • Di.. 28.03., 12:45, Motorvision TV
    Car History
  • Di.. 28.03., 13:40, Motorvision TV
    High Octane
  • Di.. 28.03., 14:35, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad Magazin
  • Di.. 28.03., 15:00, ORF Sport+
    Formel E 2023: 6. Rennen Sao Paulo, Highlights
  • Di.. 28.03., 15:00, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
» zum TV-Programm
11