Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Haas: Shakedown mit 2025er-Auto in Silverstone

Von Otto Zuber
Esteban Ocon durfte bereits beim Nachsaison-Test in Abu Dhabi für das Haas-Team ausrücken, nun hat er auch schon Kilometer im neuesten GP-Renner des US-Rennstalls zurückgelegt

Esteban Ocon durfte bereits beim Nachsaison-Test in Abu Dhabi für das Haas-Team ausrücken, nun hat er auch schon Kilometer im neuesten GP-Renner des US-Rennstalls zurückgelegt

Nachdem das McLaren-Team und die Mannschaft von Williams bereits ihre ersten Kilometer mit dem diesjährigen Modell in Silverstone abgespult haben, rückte nun auch das Haas-Team auf dem britischen Traditionskurs aus.

Die vergangene Saison konnte das Haas-Team als Erfolg abbuchen. Denn nachdem man sich 2023 noch mit dem letzten Platz in der Konstrukteurswertung abfinden musste, schafften es Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen 2024 gemeinsam 58 WM-Zähler einzufahren. Damit landete das Team von Gene Haas auf dem siebten WM-Rang.

Die Erwartungen sind damit gestiegen, allerdings muss der Rennstall des US-Unternehmers in diesem Jahr mit einer neuen Fahrer-Paarung auf Punktejagd gehen. Denn Hülkenberg und Magnussen werden künftig in anderen Diensten stehen. Der Deutsche hat einen mehrjährigen Vertrag beim Sauber-Team unterschrieben, das ab 2026 als Audi-Werksteam in der Formel 1 antreten wird. Und der Däne ist nun Teil des LMDh-Programms von BMW.

Für Haas gehen der bisherige Alpine-Pilot Esteban Ocon und Ferrari-Nachwuchs Ollie Bearman an den Start. Letzterer ist zwar noch ein Rookie, konnte im vergangenen Jahr aber gleich drei GP-Einsätze bestreiten – einmal für den damaligen Ferrari-Piloten Carlos Sainz, der wegen einer akuten Blinddarmentzündung operiert werden musste, und zwei Mal für Kevin Magnussen, der in Baku gesperrt (zu viele Strafpunkte) und in São Paulo krank war. Ocon war beim Nachsaison-Test in Abu Dhabi bereits für seinen neuen Brötchengeber im Einsatz.

Die Saisonvorbereitungen schreiten voran. Der US-Rennstall hat nun als drittes Team den Shakedown mit dem 2025er-Renner VF-24 in Silverstone bestritten. In dieser Woche hatte McLaren am Donnerstag das neue GP-Auto auf dem britischen Kurs bewegt, am Freitag folgte dann die Premiere des FW47 von Williams. Der Test fand hinter verschlossenen Türen statt, dennoch gibt es bereits die ersten Bilder vom neuen Haas-Auto im Netz zu sehen.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5