MotoGP: Marquez laut Bagnaia ohne Gegner

Sergio Perez schon bei Cadillac-Team zu Besuch

Von Otto Zuber
Der künftige Cadillac-Pilot Sergio Perez war am Mittwoch im Werk seines neuen Teams zu Besuch. Welches Detail dabei schon verraten wurde und was der Mexikaner bei seinem neuen Rennstall machte.

Der erste Tag auf der Rennstrecke ist noch ein bisschen hin, bei seinem neuen Team ist Sergio Perez aber schon am Start. Der frühere Red Bull Racing-Pilot besuchte das Werk seines neuen Cadillac-Teams. Ab 2026 fährt er für das neue Team aus den USA.

Auf dem Instagramkanal des Teams zu sehen: Perez im Werk, bei einer Ansprache an Teile der Belegschaft und in Gesprächen mit Teamchef Graeme Lowdon. Außerdem: Perez‘ Besucherausweis, der ihn ganz offiziell als Cadillac-F1-Fahrer ausweist – und auch seine angestammte Startnummer 11 trägt. Dabei scheint es also auch im neuen Team zu bleiben.

Cadillac steigt 2026 neu in die Formel 1 ein. Neben Sergio Perez wird der zweite Fahrer Valtteri Bottas sein. Doch der Finne hat dieses Jahr noch andere Verpflichtungen, steht bei Mercedes als Test- und Reservefahrer unter Vertrag, ist bei den meisten Rennen vor Ort. Zuletzt in Baku wäre er wegen der Erkrankung von George Russell fast zu einem GP-Einsatz gekommen. Entsprechend ist Bottas terminlich für Cadillac eingeschränkt, Perez dagegen kann schon direkt einsteigen. Vor knapp einer Woche war er bei den Los Angeles Dodgers beim Baseball, führte dort zeremoniell als Cadillac-Pilot den ersten Pitch aus

Das Cadillac-Team kommt als elftes Team neu dazu, wird auf lange Sicht eine Antriebseinheit von General Motors verwenden, in den ersten Jahren aber erst mal mit Ferrari-Motor als Kundenteam an den Start gehen. Das Team bereitet sich schon jetzt auf den Einstieg vor, arbeitet (wie alle anderen Teams auch) am Chassis nach dem neuen Reglement – und simuliert Rennwochenenden, um die Abläufe zu üben. Das Team hat Standorte in North Carolina und Silverstone.

Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:33:26,408 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +14,609 sec
03. Carlos Sainz (E), Williams, +19,199
04. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +21,760
05. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +33,290
06. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +33,808
07. Lando Norris (GB), McLaren, +34,227
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +36,310
09. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +36,774
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +38,982
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +67,606
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +68,262
13. Alex Albon (T), Williams, +72,870
14. Esteban Ocon (F), Haas, +77,580
15. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +78,707
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +80,237
17. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +96,392
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
Out
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Unfall

WM-Stand (nach 17 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 299
03. Verstappen 255
04. Russell 212
05. Leclerc 165
06. Hamilton 121
07. Antonelli 78
08. Albon 70
09. Hadjar 39
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Sainz 31
13. Lawson 30
14. Alonso 30
15. Ocon 28
16. Gasly 20
17. Tsunoda 20
18. Bortoleto 18
19. Bearman 16
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 623 Punkte
02. Mercedes 290
03. Ferrari 286
04. Red Bull Racing 272
05. Williams 101
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 62
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 25.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 25.09., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 25.09., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 22:05, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 25.09., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 25.09., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 25.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 26.09., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 4