Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sebastian Vettel (Ferrari): «Klar können wir siegen»

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Es war ein kurioses Abschlusstraining, mit Strafen, welche die Aufstellung durcheinander würfeln. Ferrari-Star Sebastian Vettel sagt: «Wir haben den Speed für ganz vorne.»

Möglicherweise stehen die Formel-1-Fans vor einem ganz besonderen Leckerbissen: Denn oft sind Grands Prix besonders dann interessant, wenn die Startaufstellung tüchtig durcheinander gewürfelt ist. Und das ist sie hier, aufgrund zahlreicher Strafen.

Ferrari-Star Sebastian Vettel sagte nach dem Qualifying: «Es war ein wenig Lotterie, zum Schluss des Abschlusstrainings zum idealen Zeitpunkt seine beste Runde fahren zu können. Bei mir hat das halt nicht ideal funktioniert. Ich starte nun am Sonntag als Neunter. Aber ich lasse mich nicht bange machen. Wir haben den Speed, um ganz vorne mitmischen zu können. Wir müssen uns vor niemandem verstecken.»

Der Schlüssel, um an die Spitze vorzudringen, das ist ein cleverer Reifentrick von Ferrari: Die Italiener liessen Vettel nicht auf der weichsten Reifenmischung die beste Zeit fahren im zweiten Quali-Segment fahren (wo definiert wird, mit welchen Walzen ins Rennen gegangen werden muss), sondern mit den superweichen. Die halten länger als die ultraweichen. Vettel meint: «Wir waren nahe an Mercedes dran, sogar mit den etwas weniger weichen Reifen. Es wird sich morgen zeigen, ob dieser Kniff die richtige Entscheidung gewesen ist. Aber wir sind ja nicht die einzigen, die so vorgegangen sind.»

Zu den Randsteinen meint Sebastian Vettel: «Die Randsteine selber sind für uns kein Problem. Was dahinter kommt, tut den Autos weniger gut. Spätestens jetzt sind alle Fahrer gewarnt, was auf sie zukommt, wenn sie es da übertreifen. Von daher erwarte ich, dass sich die Piloten manierlich verhalten.»

«Ich würde die Randsteine nicht als gefährlich bezeichnen. Aber gleichzeitig bin ich schon der Meinung, dass man sich das fürs kommende Jahr vielleicht nochmals anschauen muss.»

GROSSER PREIS VON ÖSTERREICH 2016 – PROGRAMM

Sonntag, 3. Juli 2016
Red Bull Ring
8.00–10.00: Red Carpet
9.15–9.50: GP3 Rennen 2 (18 Runden)
10.25–11.15: GP2 Rennen 2 (28 Runden)
11.35–12.10: Rennen Porsche Mobil 1 Supercup (16 Runden)
12.30: Formel-1-Fahrerparade
12.40: Legends Parade 2016
12.45-13.15: Starting Grid Presentation
13.00–13.15: Hannes Arch Air Show, Flying Bulls Air Show & Eurofighter Österreichisches Bundesheer
14.00: Formula 1 Grosser Preis von Österreich (71 Runden)

Der Österreich-GP im TV

Sonntag, 3. Juli
8.50-10.20: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
11.55-12.30: ORF1 – Vorberichte
12.30-13.25: ORF1 – Vorberichte
13.00-13.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
13.00-14.00: RTL – Countdown
13.25-16.00: ORF1 – GP Österreich
13.30-15.00: SRF2 – GP Österreich
13.55-16.00: Sky Sport 1 – GP Österreich
14.00-15.45: RTL – GP Österreich
15.45-16.15: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.00-16.55: ORF1 – Analyse
16.00-16.15: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
16.55-17.30: ORF1 – Das war Spielberg 2016
17.00-19.00: Sky Sport 1 – GP Österreich Wiederholung
17.40-18.15: SRF2 – GP Europa – Das Rennen
18.20-18.30: NTV – Formel 1 Inside – GP Österreich kompakt
19.00-21.00: Sky Sport 2 – GP Österreich Wiederholung
22.00-0.00: Sky Sport 2 – GP Österreich Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4