Formel 1: Grab von McLaren geschändet

GP-Veteran Jorge Lorenzo: Jetzt als Geschäftsmann?

Von Gino Bosisio
Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo

Der in Valencia zurückgetretene fünffache Weltmeister Jorge Lorenzo befasst sich nach der Rückkehr aus dem Urlaub mit seiner Zukunft. Der Mallorquiner war schon während seiner Karriere in einige Geschäfte eingebunden.

Am Wochenende des MotoGP-WM-Finales auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia hat Jorge Lorenzo seine Karriere beendet. Der Spanier begab sich wenig später auf eine Luxus-Urlaubsreise nach Bali, von wo er sich mehrfach mit beeindruckenden Bildern bei seinen Fans meldete. Danach ging es für den fünffachen Weltmeister via Japan, wo er als einer der Stars beim traditionellen «Honda Thanks Day» auftrat, nach Hause in seine Wahlheimat nach Lugano im Schweizer Kanton Tessin.

Auf seiner ausgedehnten Urlaubsreise befand sich Jorge Lorenzo in Begleitung einer jungen Dame im Punk-Stil und blond eingefärbter Frisur. Lorenzo erklärte auch, er würde sicher wieder nach Bali zurückkehren. Womit er sich künftig beruflich beschäftigt, ist offen. 

Der mittlerweile 32 Jahre alte Mallorquiner war schon während seiner Karriere in einige Geschäfte eingebunden. Sein Interesse gilt hier vor allem Immobilien. Auch das Investment-Banking interessiert ihn. Vor elf Jahren hat Lorenzo bereits eine Firma für Immobiliengeschäfte gegründet, die mittlerweile aber wieder aufgelöst wurde. Lorenzo ist seit einigen Jahren auch an der Lifestyle-Marke «Skull Rider» beteiligt, die Sonnenbrillen und Freizeit-Bekleidung vertreibt und im Fahrerlager beliebt ist.

Zur Erinnerung: Das Museum «World Champions 99» in Andorra hat Jorge Lorenzo wieder geschlossen, nachdem es Gerüchten zu Folge Probleme mit den Finanzbehörden gegeben hatte. Privat hat Lorenzo ein bekanntes Faible für schnelle Autos. Lorenzo kam durch Kontakte bereits mehrfach an schnelle Super-SUVs und andere Edel-Boliden wie Lamborghini in besonders seltenen Ausstattungen und zu besonders günstigen Konditionen. Diese Fahrzeuge veräusserte er dann nach kurzer Zeit wieder an zahlungskräftige Landsleute.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5