Vergriffen: Aprilia-Racing-Replika kurbelt Verkauf an

Von Thomas Kuttruf
Auch der spektakuläre Preis von 90.000 Euro verhinderte nicht den Andrang auf die erst im Rahmen des Catalunya-GP vorgestellte MotoGP-Replika RSV4 X-GP. Aprilia Racing verkündet nicht ohne Stolz: Ausverkauft!

In den vergangenen 10 Tagen wurden die Nerven der Verantwortlichen bei Aprilia Racing zum wiederholten Mal extremen Belastungen ausgesetzt. Nach der Vollkatastrophe beim Sprint von Japan – Jorge Martin hatte sich und Teamkollege Bezzecchi brutal aus dem Rennen radiert – folgte auf den Sprint-Sieg Bezzecchis in Indonesien der nächste Absturz der bereits dezimierten Mannschaft.

Doch während sich der verletzte Weltmeister im Athleten-Center von Red Bull in Österreich auf seine Rückkehr vorbereitet und Marco Bezzecchi seine verpasste Chance, WM-Platz 3 von Pecco Bagnaia zu übernehmen, verdaut, meldete sich die Aprilia-Zentrale mit einer positiven Nachricht.

Die auf 30 Einheiten limitierte MotoGP-Replika RSV4 X-GP ist nach nur 14 Tagen offiziell ausverkauft. Laut der Verkaufsabteilung wurde die im Rahmen des Catalunya-GP präsentierte fünfte Variante der von Aprilia Racing erdachten X-Serie an Kunden aus Europa, USA, Malaysia, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten verkauft.

Massimo Rivola, CEO bei Aprilia Racing, zu der bereits vergriffenen Replika: «Die X bestätigt ihren Status für Aprilia Racing als exklusive Nischenmarke mit enormem Potenzial. Aprilia Racing ist ein Synonym für Innovation, und es erfüllt uns mit Stolz, dass wir auch auf strategischer und produktorientierter Ebene eine Kultmarke und einen neuen Typ absolut exklusiver Motorräder geschaffen haben, die speziell für Rennstrecken-Enthusiasten konzipiert sind.»

RSV4 X, Tuono V4 X, RSV4 XTrenta und, im letzten Jahr, die RSV4 ex3ma – das waren bislang die vier Modelle der X-Reihe von Aprilia. Keine von ihnen war für den Straßeneinsatz gedacht, sondern als Vorzeigeprojekte, um darzustellen, wozu die Venetier in der Lage sind, wenn sie ihre Kompetenz in der Produktion von Straßenmotorrädern mit Rennsport-Know-how zusammenführen. Mit Ausnahme von 2021 wurden sie von 2019 an im Jahrestakt präsentiert und alle von ihnen waren gewaltig motorisiert und sündhaft teuer.  

Anlässlich des Mini-Jubiläums zum zehnjährigen Bestehen des Aprilia-Projekts in der Königsklasse, stellt die X-GP mit 238 PS bei 165 Kilo, MotoGP-Aero-Paket und selbstbewussten 90.000 Euro den Höhepunkt des Partner-Projekts zwischen Serienentwicklung und Rennabteilung dar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 5