MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Nicky Hayden: «Márquez hat keine Schwächen»

Von Sharleena Wirsing
Nicky Hayden holte 2006 den Titel der Königsklasse wie Marc Márquez 2013 in den Farben des Repsol-Honda-Teams. «Er hat eine neue Ära eingeleitet», sagt der Amerikaner.

Marc Márquez krönte sich mit dem dritten Platz in Valencia zum jüngsten Champion der Königsklasse und löste somit Freddie Spencer ab. Zudem ist der erst 20-jährige Spanier der erste Fahrer seit «King» Kenny Roberts, der in seiner ersten Saison den WM-Titel in der Königsklasse sicherte. Hinzu kommen unzählige weitere Rekorde und Auszeichnungen.

Der 32-jährige Nicky Hayden weiß, wie sich ein Titelgewinn anfühlt. Der Amerikaner holte 2006 den MotoGP-Titel für das Team Repsol Honda. In denselben Farben fuhr auch Überflieger Marc Márquez den WM-Titel 2013 ein.

Und es besteht eine weitere Gemeinsamkeit: Hayden war der letzte Fahrer vor Márquez, der den Titel in einem spannenden Finale im letzten Rennen der Saison einfuhr. In Valencia besiegte er 2006 Valentino Rossi im WM-Kampf ebenfalls mit einem dritten Platz.

Hayden weiß, dass Marc Márquez die MotoGP-Klasse aus den Angeln gehoben hat und dies wohl auch fortsetzen wird. «Ich weiß nicht, was man über diesen Jungen noch sagen könnte. Er hat in diesem Jahr alles richtig gemacht», erklärte Hayden gegenüber «MCN». «Er hat in den Trainings einige Fehler gemacht, aber in den Rennen hatte er daraus gelernt. Für einen Rookie hat er wirklich keine Schwächen. Bei den meisten dauert es eine Zeit, bis sie wissen, wie man einen guten Startplatz erreicht oder wie man mit den Reifen haushalten muss. Er meistert das bereits alles wunderbar. Er hat eine neue Ära eingeleitet.»

Im nächsten Jahr kehrt auch Nicky Hayden zu Honda zurück. Er wird mit dem Honda-Production-Racer für das Aspar-Team antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 06:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5