Formel 1: Der erste Crash des Jahres

Magny-Cours, FP3: Kawasaki und Yamaha liegen vorne

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki) sorgte im dritten freien Training der Superbike-WM in Magny-Cours für die schnellste Zeit des Wochenendes. Sandro Cortese und Markus Reiterberger auf Platz 12 und 13.

Das erste freie Training am Freitagmorgen fand auf abtrocknender Strecke statt, das zweite am Nachmittag bei Regen. Die Zeiten des ersten Trainingstags besitzen null Aussagekraft, weil es seit Freitagabend trocken ist.

Das dritte freie Training am Samstag um 9 Uhr wurde auf trockener Strecke ausgetragen, jeder Pilot fuhr bereits in der ersten fliegenden Runde seine bis dahin beste Zeit.

Innerhalb der 20-minütigen Session schraubte Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki) die Bestzeit bis auf 1:38,777 min.

Von den besten Zeiten in Magny-Cours ist das noch weit entfernt.

Zum Vergleich:

Schnellste Rennrunde: Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 2018, in 1:37,152 min.

Pole-Rekord: Tom Sykes (GB), Kawasaki, 2018, in 1:35,696 min.

Sandro Cortese (GRT Yamaha) hat sich von seinem Highspeed-Abflug am Freitag gut erholt und brauste auf Platz 12 (+1,898 sec).

Markus Reiterberger verpasste die ersten zehn Minuten wegen technischer Probleme, ließ sich davon aber nicht beirren und fuhr anschließend mit seiner BMW auf Platz 13.

Ab 11 Uhr werden in der Superpole die Startplätze für das erste Hauptrennen am Samstag um 14 Uhr sowie das Sprintrennen am Sonntag um 11 Uhr ausgefahren.

Ergebnisse Magny-Cours, FP3:

1. Razgatlioglu, Kawasaki, 1:38,777 min
2. Rea, Kawasaki, +0,164 sec
3. Baz, Yamaha
4. Van der Mark, Yamaha
5. Sykes, BMW
6. Davies, Ducati
7. Haslam, Kawasaki
8. Lowes, Yamaha
9. Laverty, Ducati
10. Bautista, Ducati
11. Camier, Honda
12. Cortese, Yamaha
13. Reiterberger, BMW
14. Melandri, Yamaha
15. Kiyonari, Honda
16. Torres, Kawasaki
17. Rinaldi, Ducati
18. Mercado, Kawasaki
19. Barrier, Ducati
20. Delbianco, Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.01., 23:30, Eurosport
    Rallye: Rallye Dakar
  • Do. 16.01., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 16.01., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Do. 16.01., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.01., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 16.01., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.01., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.01., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.01., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 16.01., 07:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.79 10010813 C1501212015 | 5