Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Michael Rinaldi (Ducati): Nach Most WM-Rang 4 möglich

Von Kay Hettich
Michael Rinaldi und Alex Lowes (v.l.)

Michael Rinaldi und Alex Lowes (v.l.)

Nach einem verhaltenen Saisonbeginn haben sich die Ergebnisse von Ducati-Werkspilot Michael Rinaldi stabilisiert. Nach dem Meeting der Superbike-WM 2021 in Most schielt der Italiener auf den vierten WM-Rang.

Bei seinem Heimrennen in Misano gelangen Michael Rinaldi seine ersten Siege als Ducati-Pilot, die ihn in der Gesamtwertung von Rang 10 auf Platz 5 nach vorne gespült haben. Als Zweiter im Superpole-Race in Assen oder als Vierter im ersten Lauf in Most bestätigte der Italiener seine Verpflichtung im Aruba-Werksteam, auch wenn er sich immer noch zu viele Ausrutscher nach unten leistet.

Doch nach Platz 4 im ersten Rennen erreichte Rinaldi im Superpole-Race nur Platz 11, was Startplatz 11 für den zweiten Superbike-Lauf bedeutete. Für sein Comeback als Fünfter wurde der Superstock-1000-Champion von 2017 von seinem Team gefeiert.

«Leider hat das Ergebnis im Superpole-Race unsere Chancen auf das Podium im zweiten Rennen deutlich geschmälert», bedauerte Rinaldi. «Zu Beginn hatte ich nicht genug Grip, aber ab Rennmitte verbesserte sich das Gefühl und ich konnte Haslam und Sykes überholen und mir dann auch noch Lowes schnappen. Ich bin relativ zufrieden, auch wenn klar ist, dass wir daran arbeiten müssen, schneller zu werden.»

Insgesamt verlief das Rennwochende in Tschechien für Rinaldi positiv, denn in der Gesamtwertung kommt mit acht Punkten Rückstand auf Alex Lowes (Kawasaki) der vierte WM-Rang in Reichweite.

Stand Superbike-WM 2021 nach Most
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Jonathan Rea Kawasaki 266
2. Toprak Razgatlioglu Yamaha 263
3. Scott Redding Ducati 216
4. Alex Lowes Kawasaki 143
5. Michael Rinaldi Ducati 135
6. Garrett Gerloff Yamaha 127
7. Tom Sykes BMW 121
8. Andrea Locatelli Yamaha 119
9. Michael vd Mark BMW 113
10. Chaz Davies Ducati 89
11. Alvaro Bautista Honda 84
12. Axel Bassani Ducati 73
13. Leon Haslam Honda 68
14. Lucas Mahias Kawasaki 36
15. Tito Rabat Ducati 26
16. Kohta Nozane Yamaha 25
17. Isaac Vinales Kawasaki 19
18. Eugene Laverty BMW 14
19. Jonas Folger BMW 8
20. Leandro Mercado Honda 7
21. Christophe Ponsson Yamaha 6
22. Marvin Fritz Yamaha 6
23. Loris Cresson Kawasaki 3
24. Andrea Mantovani Kawasaki 2
25. Luke Mossey Kawasaki 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 85