MotoGP: Marc Marquez verhindert Sensation

U21-Team-WM: Das Finale steigt ohne Deutschland

Von Jan Sievers
Erik Riss holte für Deutschland 12 Punkte

Erik Riss holte für Deutschland 12 Punkte

Die deutsche Speedway-U21-Nationalmannschaft blieb im Semifinale der Team-WM hängen und wird nicht im Weltfinale dabei sein. Polen, Dänemark und Australien treffen im Endlauf auf Schweden.

Auch wenn es in der Geburtsstadt des Pilsner Biers eng zur Sache ging, wird Deutschland nicht im Weltfinale der Junioren dabei sein. Wie erwartet dominierten die Polen das Geschehen und qualifizierten sich damit direkt für den Endlauf, der am 20. August in Norrköping stattfindet. Deutschland kämpfte mit den Russen um den zweiten Platz, der zumindest eine Hoffnung auf die Teilnahme am Endlauf beschert hätte.

Die Russen waren am Ende das bessere Team und wurden hinter Polen und vor Deutschland Zweiter. Bei den Deutschen wusste vor allen Dingen England-Profi und Ex-Langbahn-Weltmeister Erik Riss zu überzeugen, auch Daniel Spiller hielt gut mit im am stärksten besetzten Semifinale. Dass Deutschland vor den Gastgebern aus Tschechien Dritter wurde, war keine Selbstverständlichkeit.

Dass die russischen Hoffnungen auf eine Finalteilnahme nur theoretischer Natur waren, zeigte der Ausgang des zweiten Halbfinales in Holsted. Auf ihrer Heimbahn gewannen die Dänen zwar nur mit einem Punkt Vorsprung vor den Australiern, allerdings hätte ihnen auch der zweite Platz für das Weiterkommen in das Finale gereicht.

Neben den beiden siegreichen Teams der Halbfinales qualifizierte sich nur die punktbeste zweitplatzierte Mannschaft beider Semis, da die schwedischen Gastgeber im Finale gesetzt sind. Weil Australien in Dänemark stolze 40 Punkte holte und Russland in Tschechien nur 30, sind die Mannen aus Down under beim Rennen um WM-Gold mit von der Partie.

Ergebnisse Speedway-U21-Team-WM-Semifinales:

Holsted/DK:

1. Dänemark, 41 Punkte:
Frederik Jakobsen 10
Emil Gröndal 9
Mikkel B. Andersen 12
Jonas Jeppesen 10

2. Australien, 40 Punkte:
Max Fricke 13?
Brady Kurtz 13 ?
Jake Allen 7?
Jack Holder 7

3. Großbritannien, 32? Punkte:
Robert Lambert 18?
Zach Wajtknecht 6?
Jake Smith 2?
Max Clegg 6??

4. Norwegen, 10? Punkte:
Glenn Moi 9?
Jarle Skjaeveland 1?
Espen Sundvor 0???

Pilsen/CZ:

1. Polen, 43 Punkte:
Pawel Przedpelski 13?
Marcin Nowak 8 ?
Bartosz Smektala 13?
Krystian Pieszczek 9?

2. Russland, 30 ?Punkte
Viktor Kulakov 17?
Gleb Chugonov 5?
Sergej Logachev 6?
Roman Lachbaum 2 ??

3. Deutschland, 28 Punkte
Erik Riss 12 ?
Michael Härtel 6?
Dominik Möser 2?
Daniel Spiller 8??

4. Tschechien, 25 ?Punkte
Zdenek Holub 4?
Ondrej Smetana 6?
Michal Skurla 2 ?
Eduard Krcmar 13

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 08:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 08:40, Bayerisches Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • So. 11.05., 09:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 5