Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Niedermaier: «Die DM ist das wichtigste Rennen»

Von Jan Sievers
Max Niedermaier

Max Niedermaier

Mit dem fünften Platz bei der Eisspeedway-Europameisterschaft in Russland tankte Max Niedermaier Selbstvertrauen. Am Donnerstag will er in Berlin wieder Deutscher Meister werden.

In Vjatskije Poljany herrschte auf den Rängen als auch bei Max Niedermaier Bombenstimmung. Die überschaubare Industriestadt blickt auf eine lange Eisspeedway-Tradition zurück, einen internationalen Prädikatslauf hatte es jedoch noch nie gegeben. Die über 10.000 Besucher an beiden Tagen feierten sich und die Fahrer am vergangenen Wochenende bei der Eisspeedway-Europameisterschaft.

Grund zu feiern hatte auch Max Niedermaier, der an beiden Tagen das B-Finale gewann und die EM als Fünfter beendete. «Der erste Tag war super, ich habe nur gegen die ersten vier Punkte abgegeben, am Sonntag lief es zu Beginn durchwachsen», meinte Niedermaier gegenüber SPEEDWEEK.com. «Mein Vorderrad war hin, was wir erst nach zwei Läufen bemerkten. Das neue Rad war noch nicht ganz eingefahren als wir es einbauten, zum Rennende funktionierte es aber immer besser. Reifen muss man im Eisspeedway erst einfahren, anfangs sind sie zu steif und arbeiten nicht richtig.»

Trotz liegengelassener Punkte konnte Niedermaier das B-Finale am Sonntag souverän gewinnen.

Zusammen mit Tobias Busch und Tuner Steffen Höppner von der Eisunion Berlin war Niedermaier insgesamt drei Wochen in Russland. Nach dem Team-WM-Finale in Shadrinsk standen Testfahrten in Kumertau und die EM in Vjatskije Poljany auf dem Programm.

«Ich bin froh, dass ich nach Hause fliegen konnte und die Jungs unser Material nach Berlin bringen», bemerkte Niedermeier. In der Heimat nahmen ihn seine Lebensgefährtin Franzi und Sohn Max junior in Empfang, zwei Tage hat er Zeit zum Entspannen.

In der deutschen Hauptstadt geht es am Donnerstag weiter. Niedermaier will seinen DM-Titel aus dem Vorjahr verteidigen. «Ich bin zwar von der Leistung her nicht da, wo ich im letzten Jahr zu dieser Zeit stand, aber auch die anderen haben noch nicht ihr volles Potenzial abrufen können. Die DM ist das wichtigste Rennen des Jahres für mich. Es wird eine heiße Sache, es gibt viele, die Deutscher Meister werden können. Es kann auch nach hinten losgehen, wenn man einen Ausfall oder Sturz hat, dann sind die Punkte futsch.»

Am Wochenende gehen die Rennen weiter: Als Wildcard wird Max Niedermaier im Grand Prix in Berlin mit von der Partie sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 11