Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ex-Ferrari-Star Carlos Reutemann wieder in Santa Fe

Von Rob La Salle
Gute Kunde: Carlos Reutemann geht es besser

Gute Kunde: Carlos Reutemann geht es besser

Gute Nachricht aus Argentinien: Der frühere Formel-1-Pilot Carlos Reutemann durfte das Krankenhaus in Rosario verlassen. Der ehemalige Ferrari-Star lag wegen schweren inneren Blutungen auf der Intensivstation.

Die Formel-1-Fans dürfen aufatmen: Der Genesungsprozess von GP-Veteran Carlos Reutemann schreitet voran. Der frühere Ferrari-Star und langjährige Politiker aus Argentinien war am 5. Mai ins Krankenhaus in Santa Fe eingeliefert worden, weil er unter Blutungen im Verdauungstrakt litt.

Da sich sein Zustand nicht besserte und weitere Blutungen auftraten, wurde er vier Tage später ins Krankenhaus «Sanatorio Parque» in Rosario geflogen und auf die Intensivstation verlegt. Dort konnte konnte sich der frühere Pilot von Brabham (1972–1976), Ferrari (1976–1978), Lotus (1979) und Williams (1980–1982) soweit erholen, dass die Intensivbehandlung am Sonntag eingestellt werden konnte.

Seither hat Reutemann weitere Fortschritte gemacht. Deshalb konnte der 79-Jährige nach insgesamt 17 Tagen nach Santa Fe zurückkehren. In einem Statement des Krankenhauses heisst es, dass der 146-fache GP-Teilnehmer seinen Genesungsprozess in seiner Heimatstadt fortsetzen werde.

Der zwölffache GP-Sieger kämpfte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen. 2017 wurde Leberkrebs diagnostiziert, der erfolgreich behandelt werden konnte. Ihm wurde in New York ein Tumor entfernt.

In der Formel 1 bestritt Reutemann von 1972 bis 1982 146 Grands Prix und feierte dabei zwölf Siege. Insgesamt 45 Mal stand er auf dem Treppchen. Nachdem er seinen Rennfahrer-Helm an den Nagel gehängt hatte, startete er eine erfolgreiche Karriere als Politiker. Von 1991 bis 1995 sowie von 1999 bis 2003 arbeitete er als Gouverneur seiner Heimatprovinz Santa Fe, seit 2003 als Senator.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4